
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen
Leuwer, CL Intensivmed., A5, ePub
- 840 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 28 Feb |Weitere Informationen
Leuwer, CL Intensivmed., A5, ePub
Über dieses Buch
In kritischen Situationen direkt zur gesuchten Information, dann schnell und richtig handeln: Der graue Teil zeigt Ihnen Schritt für Schritt alle intensivmedizinisch wichtigen Arbeitstechniken, Wege der Diagnostik und des Monitorings. Sie erhalten Antworten auf relevante ethische und forensische Fragen.
Der grüne Teil dient Ihnen als Nachschlagewerk für intensivmedizinische Therapien, z. B. Analogsedierung, Antibiotikatherapie, Beatmung, Nierenersatztherapie.Der blaue Teil bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zu den intensivmedizinischen Krankheitsbildern.Der rote Teil führt Sie mit ca. 190 Wirkstoffprofilen durch die intensivmedizinische Pharmakotherapie.
Neu in der 5.Auflage:
- Aktualisierung aller Inhalte
- Orientierung an aktuellen Leitlinien und Definitionen, z.B. zum Thema Sepsis
- komplette Überarbeitung des Kapitels Herz- und thorakale Gefäß-Operationen
- alle Inhalte sind online und offline über die eRef-App für iOS und Android elektronisch verfügbar
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Leuwer, CL Intensivmed., A5, ePub von Martin Leuwer, Gernot Marx, Hans-Joachim Trappe, Oliver Zuzan, Martin Leuwer,Gernot Marx,Hans-Joachim Trappe,Oliver Zuzan im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Auflage
5Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I Grauer Teil
- 1 Körperliche Untersuchung
- 2 Monitoring: Grundlagen
- 3 Herz-Kreislauf-Monitoring
- 4 Respiratorisches Monitoring
- 5 Monitoring des Magen-Darm-Trakts
- 6 Niere, Harnblase
- 7 Neurologisches Monitoring
- 8 Bildgebende Verfahren
- 9 Scoring (Schweregradklassifikation)
- 10 Innerklinischer Transport
- 11 Ethische und rechtliche Aspekte
- Teil II Grüner Teil
- 12 Kardiopulmonale Reanimation
- 13 Elektrische Therapie von Herzrhythmusstörungen
- 14 Notfälle nach Defibrillator-Implantation
- 15 Sedierung, Analgesie, Narkose und Muskelrelaxation
- 16 Beatmungstherapie
- 17 Extrakorporale Lungenunterstützung (ECLA)
- 18 Überwachung und Therapie bei hämodynamischer Instabilität und Schock
- 19 Transfusionstherapie
- 20 Ernährungstherapie auf der Intensivstation
- 21 Antikoagulation
- 22 Nierenersatzverfahren
- 23 Antimikrobielle Therapie
- 24 Perioperative Intensivmedizin
- 25 Spezielle postoperative Intensivmedizin
- 26 Intensivtherapie nach Leber- bzw. Nierentransplantation
- 27 Tod des Patienten, Organspende
- 28 Delirprophylaxe und -management
- Teil III Blauer Teil
- 29 Intensivmedizinische Syndrome
- 30 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- 31 Erkrankungen von Lungen, Bronchien und Pleura
- 32 Endokrinologische Erkrankungen
- 33 Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts
- 34 Gastrointestinale/abdominale Erkrankungen
- 35 Erkrankungen des Nervensystems
- 36 Polytrauma
- 37 Brandverletzung
- 38 Hyperthermie-Syndrome und Fieber
- 39 Hypothermie
- 40 Intensivtherapie in der Geburtshilfe
- 41 Intensivmedizinisch relevante Infektionskrankheiten
- 42 Intoxikationen
- Teil IV Roter Teil
- 43 Pharmakotherapie
- Teil V Grauer Teil
- 44 Anhang
- Anschriften
- Sachverzeichnis
- Impressum