
PEES, Leitsymptome Papageien, A2, ePub
Diagnostischer Leitfaden und Therapie
- 360 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Wellensittich frisst nicht, der Graupapagei zeigt Kreisbewegungen, der Ara hat einen kahlen Bauch. Wie finden Sie beisolch unspezifischen Symptomen die Ursache der Erkrankung?Ganz einfach: mit einem roten Faden. Dieses Buch führt Sievom Leitsymptom über die sichere Diagnose bis zur Therapie: - übersichtliche Fließdiagramme für jedes Leitsymptom- Allgemeinuntersuchung, bildgebende Diagnostik undLabordiagnostik mit praktischen Anleitungen- Erkrankungsteil mit ausgewähltem Bildmaterial- ausführliches MedikamentenverzeichnisSo sind Sie gerüstet für den gefiederten Patienten.Unter Mitarbeit von Cornelia Christen, Werner Lantermann, Michael Lierz, Andrea Steinmetz, Gabriele Stelzer und Jens Uwe Straub.NEU: Jetzt auch mit den Leitsymptomen "Verhaltensstörung"und "Augenveränderung".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort zur 2 . Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Inhaltsverzeichnis
- Autorenverzeichnis
- Teil I Allgemeinuntersuchung
- Teil II Medikamentenapplikation und Narkose
- Teil III Leitsymptome, Diagnostik und Therapie
- Teil IV Weiterführende Untersuchungen
- Teil V Anhang