
Schay, Therapie Drogenhilfe,A1 ePub
Theorie - Methoden - Praxis in der sozialen und medizinischen Rehabilitation
- 216 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Schay, Therapie Drogenhilfe,A1 ePub
Theorie - Methoden - Praxis in der sozialen und medizinischen Rehabilitation
Über dieses Buch
Durchbrechen Sie die Suchtspirale in der sozialen und medizinischen Rehabilitation mit individuellen, auf die Lebenssituation angepassten Betreuungs- und Behandlungskonzepten. Lernen Sie verschiedene Ansätze der Psycho- und Soziotherapien kennen wie z.B.: niedrigschwellige akzeptierende Suchthilfe, rehabilitative Maßnahmen und Körper- und Bewegungstherapie.Aus dem Inhalt: - Akzeptierende Drogenhilfe und intermittierende Karrierebegleitung- Integrative Arbeit mit suchtmittelkonsumierenden und -abhängigen Jugendlichen- Psychosoziale Betreuung Substituierter- Ganztägig ambulante medizinische Rehabilitation Abhängigkeitskranker- Die Bedeutung der Gruppentherapie im Kontext Sucht- Komorbidität im Kontext Sucht- Polytraumatisierungen und Posttraumatische Belastungsstörungen und ihre Komorbiditäten im Kontext Sucht- Integrative Budotherapie- Lauftherapie- Konzeptionelle Akzentuierungen zur sozialen Integration und beruflicher Integration abhängigkeitskranker Menschen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Danksagung
- Abkürzungen
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I Integrative Therapie in der Drogenhilfe
- 1 Integrative Therapie in der Drogenhilfe
- Teil II Leistungsangebote
- 2 Akzeptierende Drogenhilfe und intermittierende Karrierebegleitung
- 3 Integrative Arbeit mit suchtmittelkonsumierenden und -abhängigen Jugendlichen im Strafvollzug
- 4 Psychosoziale Betreuung Substituierter – Standards der Substitutionsbehandlung und Möglichkeiten zur Finanzierung
- 5 Ganztägig ambulante medizinische Rehabilitation Abhängigkeitskranker – ein alltagsbezogener Behandlungsansatz der (Re-)Integration
- 6 Ambulant Betreutes Wohnen für abhängigkeitskranke Menschen
- Teil III Behandlungsansätze
- 7 Bedeutung einer Integrativen Gruppentherapie im Kontext Sucht
- 8 Komorbidität im Kontext Sucht
- 9 Polytraumatisierungen, Posttraumatische Belastungsstörungen und ihre Komorbiditäten im Kontext Sucht
- 10 Budotherapie – ein körper- und bewegungstherapeutischer Weg in der Psychotherapie
- 11 Lauftherapie – ein übungs- und erlebniszentrierter Behandlungsansatz im Kontext Sucht
- 12 Akzentuierungen zur sozialen Integration und beruflichen (Re-)Integration abhängigkeitskranker Menschen
- Autorenvorstellung
- Anschriften
- Sachverzeichnis
- Impressum