
Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche
- 855 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche
Über dieses Buch
10 Jahre nach der völlig neu ausgerichteten 15. Auflage der Lachmann-Cormeau-Ausgabe erscheint eine 16. Auflage. Der Herausgeber Thomas Bein hat eine gründliche Revision durchgeführt: Erneut wurde der kritische Text mit den handschriftlichen Quellen abgeglichen. Einige Versehen (Drucksatz; Zahlendreher; Übersehenes etc.) wurden korrigiert. Die Einleitung ist um ein Kapitel 'Diskussion der Rezensionen zur 15. Auflage' erweitert worden, wo sich Bein vor allem mit Kritik auseinandersetzt. Aus seiner Sicht berechtigte Punkte wurden dankbar aufgegriffen und umgesetzt (hier ist besonders eine bessere Orientierung über die Überlieferungslage bei Fassungseditionen zu nennen). Textkritisch relevante neuere Forschung ist nachbibliographiert und dokumentiert worden. Die parallele Arbeit an einer kompletten neuhochdeutschen Übersetzung der edierten Texte hat zu einigen Veränderungen bei der Interpunktion der mittelhochdeutschen Texte geführt. Am grundsätzlichen Konzept der 15. Auflage hat sich indes nichts verändert. Man wird abwarten müssen, was nach der 16. Auflage kommt, was von der Fachwelt erwartet und was technisch zeitgemäß sein wird.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- Vorwort zur 16. Auflage
- Vorwort zur 15. Auflage
- Hinweise zu den Einleitungstexten
- Einleitung (Text der 14. Aufl. von Christoph Cormeau mit Kürzungen und Erweiterungen von Thomas Bein zur 15. Aufl.)
- Die 15. und 16. Auflage und ihre Neuerungen (Thomas Bein) .
- Kurzgefasste Hinweise für die Benutzung
- Text
- Buch I
- Buch II
- Buch III
- Buch IV
- Anhang
- Einleitung
- 1. Töne, die Walther in wenigstens einer Handschrift zugewiesen werden
- 2. Töne, die ohne namentliche Zuweisung, aber im Kontext von Strophen Walthers überliefert sind
- 3. Strophen in Tönen Walthers
- 4. Strophen, für die Walthers Autorschaft in Erwägung gezogen wurde
- Textkritischer Kommentar
- Begriffsglossar
- Verwendete Abkürzungen
- Editionswissenschaftliches/philologisches Fachvokabular
- Alphabetisches Strophenregister
- Gesamtbibliographie (14., 15. und 16. Auflage)