Arbeiten zwischen Medien und Künsten
  1. 260 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Die aktuellen gesellschaftlichen Debatten um Fragen der Teilhabe von Frauen im Kultur- und Medienbetrieb sind nicht so neu, wie sie angesichts ihrer Dringlichkeit bisweilen erscheinen mögen. Das Arbeiten von Frauen wurde schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kontrovers diskutiert, denn hier traten Frauen in neuartige Beschäftigungsfelder im Bereich der Medien und Künste ein.Der Sammelband unternimmt eine Spurensuche nach Akteur*innen innerhalb der deutschsprachigen Medien- und Kulturlandschaft dieser Zeit: Unter dem Stichwort, Arbeiten' beleuchtet er einerseits Kunstwerke, Medienerzeugnisse und technische Fertigkeiten, andererseits die institutionellen und gesellschaftlichen Rahmungen solcher von Frauen geleisteter Arbeiten. Aus dieser doppelten Perspektive und mit Blick auf Arbeitsbereiche in Zirkus, Theater, Musik, Film, Rundfunk, Verlagswesen und Fotografie untersuchen die Autor*innen, welche Chancen Frauen ergriffen, gegen welche Widerstände sie anzukämpfen hatten und mit welchen Mitteln sie beides taten.Immer wieder geraten dabei Quellen in den Blick, die die Sicht auf die Vergangenheit ebenso freigeben wie sie diese zu verhüllen vermögen. Ihrerseits selbst Medienerzeugnisse der Zeit, werden diese Quellen folglich daraufhin beleuchtet, welche Tätigkeiten und welche Akteur*innen sie dokumentieren, was und wen sie verschweigen oder verstellen, wie sie bestehende Geschlechterbilder konterkarieren oder bestätigen. Angelegt als medienhistorische Analysen und biografische Miniaturen stellen die Beiträge des Sammelbands vielseitig dar, wie und unter welchen Bedingungen Frauen als Zirkus- und Theaterkünstlerin, als Rundfunkarchivarin und Filmregisseurin, als Musikproduzentin, Schriftstellerin, Telefonistin oder Clubbetreiber*in tätig waren.Mit Beiträgen von Carolyn Birdsall, Theresa Eisele, Hannah Eßler, Mirjam Hildbrand / För Künkel, Georg Kasch, Sofía Letier, Jingwen Li, Viktoria Maillard / Nicola Reißer, Friederike Oberkrome, Marlo Pichler / Eva Steffgen, Larissa Schüller, Lotte Schüßler und Sarah Stührenberg.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Arbeiten zwischen Medien und Künsten von Carolyn Birdsall,Theresa Eisele,Hannah Eßler,Mirjam Hildbrand,Georg Kasch,För Künkel,Sofía Letier,Jingwen Li,Viktoria Maillard,Friederike Oberkrome,Marlo Pichler,Nicola Reißer,Larissa Schüller,Lotte Schüßler,Eva Steffgen,Sarah Stührenberg, Friederike Oberkrome,Lotte Schüßler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Genderforschung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Half Title
  3. Title Page
  4. Table of Contents
  5. Oberkrome / Schüßler: Feministische(s) Arbeiten zwischen Medien und Künsten
  6. Auftreten, Auffallen, Kämpfen
  7. Darstellen, Filmen, Fotografieren
  8. Produzieren, Kommunizieren, Archivieren
  9. Verlegen, Vernetzen, Biografieren
  10. Abbildungsverzeichnis
  11. Colophon
  12. Backcover