
- 340 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Einer der besten Journalisten und gewichtigsten konservativen Stimmen des Landes analysiert das historische Jahr 2020. Ein Jahr, das geprägt war von der größten Weltwirtschaftskrise seit dem Krieg; von der Corona-Pandemie und ihren Folgen; vom Ankommen des islamistischen Terrors im Herzen Österreichs; von Krisen in Justiz, Kirche und Bildungssystem; von der Schuldenexplosion; von der erstmaligen Regierungsbeteiligung der Grünen und einer massiven Attacke der politischen Macht auf die Meinungsfreiheit. Das und mehr rund um Migration, Blacklivesmatter, Feminismus, Trump oder Klimapanik ist in Österreichs größtem gesellschaftspolitischen Internet-Blog von Andreas Unterberger analysiert und oft als erstes beschrieben worden. Dieser Band fasst die besten Kommentare zu den absurden, erschreckenden, amüsanten und erfreulichen Entwicklungen des Jahres zusammen. Best of Unterberger 2020!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- 01.01. Zehn Lektionen der Geschichte fürs neue Jahr – die wir aber nicht lernen wollen
- 02.01. Schöne Frauen, dünne Werbeslogans und keine Erfahrung
- 03.01. Die illiberale Republik
- 09.01. Alma Zadic: Zwischen Vorbild und Hassobjekt
- 18.01. CO2-Steuern: Die Quadratur des Kreises
- 03.02. Der Hoffnung gebende Weg Ungarns
- 08.02. Wie die Linke die Demokratie zerstört
- 12.02. Feminismus: Wo sind nur die Frauen geblieben?
- 14.02. Das kleine Virus und die große Welt
- 24.02. Zehn neue Affären um die Staatsanwaltschaft und eine um zwei Minister
- 03.03. Wer sind denn die, die an Europas Toren rütteln?
- 05.03. Das ist nicht mein, nicht unser Bundespräsident
- 11.03. Wir sind doch gesellige Wesen (die von etwas leben wollen)!
- 25.03. Wenn ein unfähiger Minister ungehindert von Diktatur träumt
- 26.03. Koste es, was es wolle …
- 27.03. Jetzt muss man wirklich den Planeten retten
- 29.04. Die Angst, der Polizeistaat und unser (ehemaliger) Rechtsstaat
- 11.05. Die Lügen der Klimapanikmacher
- 16.05. Der nächste Mord auf offener Theaterbühne
- 01.06. Die Zensurbehörde Twitter
- 20.06. Coronakrise: Was geschehen müsste, und was wirklich geschieht
- 23.06. Wenn die Randalierer die Herrschaft übernehmen
- 27.06. Rechtsextremisten? Ja, es gibt sie doch in Österreich
- 09.07. Die traurigen Szenen des österreichischen Schulsystems
- 21.07. „Rechtsstaatlichkeit!“ hat nichts mit Recht zu tun
- 04.08. Eine neue Steuer ohne jeden Sinn
- 07.08. Der Opfer-Schmäh: große Politik auf dem Niveau kleiner Kinder
- 10.08. Ist diese Vergangenheit zu sehr Gegenwart, um bewältigt zu werden?
- 15.08. Die tapferen Bürger von Belarus und die feigen von Europa
- 22.08. Wenn Jesus Christus schon im Pass erkenntlich wird
- 31.08. Die Invasion Europas
- 04.09. Vier höhere Töchter verwandeln das Land in ein strenges Mädchenpensionat
- 10.09. Die Erpressung
- 25.09. Ibiza – War da was?
- 06.10. Nein, dieser Papst ist nicht von dieser Welt
- 27.10. SPÖ-Koalitionsentscheidung: Diese Voraussage war nicht schwer
- 02.11. Wo Trump gut und wo er schlecht für die Welt ist
- 09.11. Fünf schwere Krankheiten, an denen unser Verfassungsschutz leidet
- 14.11. Eurofighter und zwölf andere Verschwörungstheorien
- 25.11. Tests, Impfungen und die Freiwilligkeit
- 05.12. Buwog: Skandalöse Rache statt Justiz-Erdbeben
- 12.12. Gleich acht Katastrophen für Europa (und ganz besonders Österreich)
- 25.12. Europas Christentum: Optimismus trotz dreifacher Bedrohung?
- 28.12. Österreich braucht eine zweite bürgerliche Partei
- 30.12. Familie: Wenn der Kern der Gesellschaft unter Dauerbeschuss gerät
- Der Autor
- Impressum
- Weiter E-books von Frank&Frei