
- 216 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Eine Kartierung der gegenwärtigen Lyrik anhand ihrer Rückgriffe auf ältere Literatur, ihrerKonstruktionen komplexer Zeitenräume und sprachlicher Tiefenschichten.In der Lyrik seit etwa der Jahrtausendwende gibt es auffallend viele Bezüge auf mittelalterliche Texte: das Nibelungenlied, den Minnesang, die Lieddichtung, die Mystik. Bei Thomas Kling, Raoul Schrott, Ulrike Draesner, Felicitas Hoppe, Marcel Beyer und anderen kommt es zu Wiederentdeckungen von Werken, die sich unvermutet für den gegenwärtigen sprachlichen, zeitlichen, politischen und sozialen Erfahrungshaushalt als relevant erweisen. Das vorliegende Buch gibt einen repräsentativen Überblick über diese aspektreichen und sprachmächtigen poetischen Formen. Es situiert sie nicht einfach im Rahmen der auch sonst vielfältigen Mittelalterrezeptionen. Es zeigt sie als eindringliche Arbeit an unserer eigenen Gegenwart – die sich auf Tiefenräume und Zeitschichtungen hin öffnet. Sichtbar werden komplexe Beziehungen zwischen Altem und Neuem, die es den Autorinnen und Autoren erlauben, sich in einem größeren literarischen Feld zu positionieren, ja mit den Größen der Literaturgeschichte zu messen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Konstellieren
- 2. Eindringen: Kling | Wolkenstein
- 3. Aneignen: Schrott | Poesie
- 4. Erfinden: Hoppe | Johanna
- 5. Vernähen: Moure | Wolf | Trobadore
- 6. Annähern: … | Mechthild
- 7. Ausgraben: Beyer | Muskatblut
- 8. Übersetzen: Röller | Mare amoroso
- 9. Vervielfachen: … | Minnesang
- 10. Verdichten: Draesner | Hoppe |Nibelungenlied
- 11. Abstrahieren
- Literaturverzeichnis
- Dank
- Register