
Multivariate Beschreibung des Fahrverhaltens für eine fahrindividuelle Bewertungsmethodik
- 340 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Multivariate Beschreibung des Fahrverhaltens für eine fahrindividuelle Bewertungsmethodik
Über dieses Buch
Der Fahrstil eines Fahrers ist geprägt von seinen menschlichen Verhaltensweisen, die sich zum einen aus situativen Gegebenheiten im Verkehrsgeschehen und zum anderen aus Emotionen und der körperlichen Verfassung ergeben. Die zeitlich bedingten Verhaltensunterschiede führen zu Abweichungen innerhalb einer globalen, langfristigen Fahrstilcharakterisierung. Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag, einen objektiven Rahmen zu schaffen, der das Verständnis des Fahrstils und die verhaltenspsychologischen Vorgänge eines Fahrers kombiniert, um diesen anhand seiner Fahrerindividualität bewerten zu können. Die multivariate Fahrverhaltensbeschreibung ermöglicht neue Herangehensweisen und Strategien im Hinblick auf die Auslegung von Fahrerassistenzfunktionen, auf die Fahrerverhaltensmodellierung sowie auf die fahrerspezifischen Anwendungen in weiteren Mobilitätssektoren.The driving style is shaped by human behavior, which results from situational circumstances in traffic on the one hand and from emotions and physical condition on the other. The temporal differences in behavior lead to deviations within a global, long-term driving style characterization. This thesis contributes to creating an objective framework that combines the understanding of the driving style and the behavioral processes of a driver to be able to evaluate them based on their driver individuality. The multivariate description of driving behavior enables new approaches and strategies with regard to the design of driver assistance functions, driver behavior modeling and driver-specific applications in other mobility sectors.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kurzfassung
- Abstract
- Abkürzungsverzeichnis
- Formelverzeichnis und Notation
- Nomenklatur
- 1 Einleitung
- 1.1 Motivation und Zielsetzung
- 1.2 Aufbau der Arbeit
- 2 Fahrverhalten
- 2.1 Fahraufgabe
- 2.2 Fahrstil und Indikatoren
- 2.3 Fahrverhaltensmodellierung
- 2.4 Persönlichkeit und Fahrverhalten
- 2.5 Erhebungsmethoden zum Fahrverhalten
- 2.6 Zusammenfassung und Forschungsbedarf
- 3 Forschungsansatz zur multivariaten Fahrverhaltensbeschreibung
- 3.1 Ziele der eigenen Untersuchung
- 3.2 Forschungsansatz
- 3.3 Methodik zur empirischen Datenerhebung
- 3.4 Methodik zur multivariaten Datenanalyse
- 4 Empirische Forschungsmethoden zur Fahreranalyse
- 4.1 Naturalistische Feldstudie zur Analyse desFahrverhaltens
- 4.2 Befragungsstudie zur Bestimmung fahrerindividuellerPersönlichkeitsmerkmale
- 4.3 Zusammenfassung und Diskussion
- 5 Multivariate Beschreibung des Fahrverhaltens
- Kapitel 5.5).5.1 Fahrverhaltenszonen
- 5.2 Objektive Fahrertypbestimmung
- 5.4 Einfluss der Persönlichkeit
- 5.5 Multivariate Beschreibung der Fahrertypen
- 5.6 Zusammenfassung und Diskussion
- 6 Adaptives Prädiktionsmodell zur Fahrerbewertung
- 6.1 Funktionsweise
- 6.2 Mathematische Modellierung
- 6.3 Anwendung des Modells
- 6.4 Erweiterung des Modells
- 6.5 Zusammenfassung und Diskussion
- 7 Fazit
- 8 Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Anhang