
Was die Dörfer einst zusammenhielt
Gesichter und Geschichten aus einer vergangenen Zeit
- 220 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Was die Dörfer einst zusammenhielt
Gesichter und Geschichten aus einer vergangenen Zeit
Über dieses Buch
Geschichten von früher: Die Sonnen- und Schattenseiten des Landlebens
Jahrhundertelang hatte sie Bestand: die Dorfkultur, wie die Zeitzeugen in Ulrike Sie-gels Buch sie beschreiben. Ohne Sentimentalität erzählen sie von den vielen Facet-ten des Dorflebens in den 50er und 60er Jahren. Von den Geräuschen, die aus der Schmiede und von den Bauernhöfen tönten. Den Gerüchen, an denen allein man erkennen konnte, ob es sich beim jeweiligen Haus um die Schreinerei, den Schuster oder doch etwas anderes handelte.
- Kindheit auf dem Land: Dorf-Geschichten und persönliche Erinnerungen
- Fronmeister und Dorfhebamme: Ausgestorbene Berufe, die das Dorfleben prägten
- Dorffeste im Sommer, Eiseskälte im Winter: Leben im Kreislauf der Jahreszeiten
- Wie es früher einmal war: der Alltag in den 50er und 60er Jahren
Dorfgeschichten aus erster Hand: Erlebnisse, die im Gedächtnis blieben
Der graue Kittel des Schusters, die Eigenheiten des Dorflehrers und die Frage des Bahnbeamten, warum man eigentlich in die Stadt will: Es sind vor allem Begegnungen mit Menschen, die das Leben auf dem Land prägten. Die Männer und Frauen, die in diesem Buch ihre Kindheit wiederauferstehen lassen, erzählen viel von der Gemeinschaft, die die Dorfatmosphäre so lebendig machte. Ihre Berichte sorgen dafür, dass das typische Dorfleben nicht in Vergessenheit gerät. "Was die Dörfer einst zusammenhielt" ist ein Lesebuch über das Leben früher, das ohne Beschönigungen auskommt und die Erinnerung an eine ganz besondere Lebenswelt hochhält!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort
- Die Kramerin von Oberlauterbach
- Das Kapellenfest
- Hoher Besuch
- Arm wie ein Schneider
- Aller, Rosa und Frieda
- Vom Mayersbeck und s’Krummholze Ruth
- Zwischen Idylle, Enge und Engagement
- Auf Sammeltour in unseren Heimattälern
- Kartoffel-Melken
- „Skandal in Schnut“
- „Unser Dorf soll schöner werden“?
- Alternativlos
- Ermfriede
- Ein Dorf voller Tanten und Onkel
- Alwiss kommt!
- Kinderwürstchen
- Leben an Gleisen
- Hinter dem Deich
- Die Hohlblocks
- Tragen und getragen werden
- Kurzporträts
- Impressum