
Zwischen Eros und Agape
Das paulinisch-augustinische Liebeskonzept beim Arcipreste de Hita
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Zwischen Eros und Agape
Das paulinisch-augustinische Liebeskonzept beim Arcipreste de Hita
Über dieses Buch
Diese Studie behandelt das Libro de Buen Amor im Horizont der christlichen Theologiegeschichte, wobei der Fokus sowohl auf der neutestamentlichen Exegese und der Patristik als auch auf der abendländischen Begriffsgeschichte von Eros und Agape liegt. Es wird dargelegt, wie der Liebesbegriff im autoritativen christlichen Schrifttum selbst polysem und damit zum hermeneutischen Problem wird. So kann das Verhältnis von buen amor und loco amor im Werk des Arcipreste neu bestimmt und über bisherige Deutungen hinausgegangen werden, indem die Herleitung aus einer patristisch-platonischen und dem lateinischen Westen bestens bekannten Tradition neu beleuchtet wird, die sich mit Paulus, Origenes, Dionysius Areopagita und insbesondere mit Augustinus sowie mit deren zahlreichen Nachfolgern bis ins Mittelalter hinein verbindet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- I Forschungsfragen und Herangehensweise
- II Die Person des Juan Ruiz und warum ihm Paulus als Vorbild gedient haben könnte
- III Der Liebesbegriff im Libro de buen amor und im christlichen Kontext
- IV Allegorien der weltlichen Liebe
- V Liebesbeziehungen im Libro de buen amor
- VI Kämpfe im Libro de buen amor
- VII Zusammenfassung
- VIII Fazit
- Danksagung
- IX Bibliographie
- Fußnoten