
Soziale Demokratie als Überlebenspolitik
Wolfgang Thierse und Thomas Meyer im Gespräch über die politischen Zeitläufe
- 192 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Soziale Demokratie als Überlebenspolitik
Wolfgang Thierse und Thomas Meyer im Gespräch über die politischen Zeitläufe
Über dieses Buch
In den letzten Jahrzehnten ist die Programmatik der SPD, nicht nur in deren Grundwertekommission, wesentlich durch Wolfgang Thierse und Thomas Meyer geprägt worden. Aus Anlass ihres gemeinsamen 80. Geburtstags, beide Vordenker sind 1943 sogar am gleichen Tag geboren, blicken sie zurück und bieten ungewöhnliche Einsichten in ihre Biografien und wie sie Politik im Wandel erlebt und mitgestaltet haben.Sie sprechen über ihre gemeinsame Herkunft in der DDR, ihre Sozialisation in Elternhaus, Schule und Ausbildung. Ihre Wege in die Sozialdemokratie und ihre Rolle als Politiker und Denker der sozialen Demokratie. Der eine flüchtete aus der DDR; der andere blieb bis zum Untergang und lebte im Schatten der Macht. Wie sind sie zu sozialdemokratischen Politikern und Denkern geworden? Welches Verständnis von Sozialer Demokratie, Frankfurter Schule, Immanuel Kant und Karl Marx zeichnet sie aus? Zwei unterschiedliche Leben in Ost und West. Ihre Sichtweisen auf die Deutsche Einheit und die sozialdemokratische Entspannungs- und Ostpolitik ähneln sich. Sie liefern wichtige Beiträge, um die SPD in der Globalisierung und angesichts der ökologischen Herausforderung auf die Höhe der Zeit zu bringen. Auf der Basis ihrer biografischen und intellektuellen Erfahrungen entwickeln Thierse und Meyer spannende Antworten zu einer Überlebenspolitik, die das Ökologische mit dem Sozialen und mit der Verteidigung der Demokratie verbindet - auch umstrittene aktuelle Themen wie China, Ukrainekrieg, Migration oder Identitätspolitik werden nicht ausgelassen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung der Herausgeber
- Kindheit und Jugend: Leben im Spannungsfeld von Kirche und DDR-Staat
- Intellektuelle Prägungen zwischen Christentum, Marxismus und Grundwerten
- 1970er-Jahre Debatten in West und Ost:Kampf um die richtige SPD und um Orientierung in der DDR
- Entspannungspolitik, SPD/SED-Papier und Deutsche Einheit
- Demokratischer Sozialismus und soziale Demokratie –und die Megaherausforderung Migration
- Politik in einer schwierigen Mediengesellschaft
- Nachdenken über die Parteiendemokratie
- Neue Konfliktlinien: Kommunitarismus/Kosmopolitismus, die Neue Rechte, Befunde über Ostdeutschland
- Internationale Politik: Neue Welt(un)ordnung,der Aufstieg Chinas, die Aggression Russlands
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt undsozialdemokratische Zukunftsfragen
- Biografische Notizen und Publikationen (Auswahl)