
Institutionalisierte Unschärfe
Ordnungskonzepte und Politisches Verwalten im Bundesvertriebenenministerium 1949-1961
- 480 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Institutionalisierte Unschärfe
Ordnungskonzepte und Politisches Verwalten im Bundesvertriebenenministerium 1949-1961
Über dieses Buch
Ein einzigartiges Ministerium in der deutschen NachkriegsgeschichteDie Folgen von Flucht und Vertreibung gehören mit zu den größten Herausforderungen der deutschen Geschichte nach 1945. Das entstehende westdeutsche Staatsgebilde stand vor der gewaltigen Aufgabe, acht Millionen Menschen zu integrieren. Sichtbarste Antwort auf die "Vertriebenenfrage" war das 1949 gegründete Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Obwohl ohne Einfluss, ohne Haushalt und kaum mit Kompetenzen ausgestattet, war die "Eingliederung" der Vertriebenen sein Auftrag.Was war das für ein Ministerium, dessen Personal zu einem wesentlichen Teil aus ehemaligen NS-Beamten bestand und als unterwandert galt von den Organisationen der Vertriebenen? Jan Ruhkopf zeichnet erstmals die Geschichte dieses "Sonderministeriums" nach, die zentrale Spannungsfelder der bundesdeutschen Nachkriegszeit vereint: gesellschaftliche Konflikte um einen sozialen Ausgleich, den Revisionismus der Vertriebenenverbände, NS-belastete Eliten in Verwaltung und Politik sowie die heraufziehende Ordnung des Ost-West-Konflikts.Mit einer neuen Perspektive auf das konkrete Agieren des Bundesvertriebenenministeriums zeigt der Autor: Im historischen Schlüsselkontext "Vertriebenenfrage" waren Kontinuitäten vor 1945, die Westorientierung der Bundesrepublik und der Aufbau der Demokratie in Westdeutschland miteinander verwoben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Behördenhistoriographische Vorbemerkungen
- I. Einleitung
- II. Vertriebenenpolitik und Vertriebenenintegration 1945-1953
- III. Wider die Spaltung. Interventionen des »Sonderministeriums«
- IV. Administrative Research. Wissenschaftspolitik und Politische Wissenschaft
- V. Die Internationalisierung des deutschen Flüchtlingsproblems
- VI. Institutionalisierte Unschärfe. Das Bundesvertriebenenministerium 1949-1961
- Dank
- Anhang