
- 289 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Nationalgeschichte erzählen
Über dieses Buch
"Geschichte wird erzählt" lässt sich als Konsens in der geschichtstheoretischen Diskussion über die Darstellung von Geschichte festhalten. Darüber, wie Geschichte erzählt wird, besteht erkennbarer Dissens. Der vorliegende Band überführt die Analyse nationalhistoriografischer Narrative in eine erzähltheoretische Systematik und macht diese Texte in ihrer ästhetisch-literarischen Repräsentation, Erzählhaltung und -konvention als Konstrukt sichtbar.
Das erarbeitete textstrukturelle Werkzeug zeigt auf, wie eine historiografisch-erzähltheoretische Analyse nationaler "Meisternarrative" entlang analytischer Kategorien funktionieren kann, um Geschichte(n) systematisch dekonstruierbar zu machen. Indem analytische Kategorien der Erzähltextanalyse für diese besondere Form des Erzähltextes adaptiert und/oder (neu) definiert und direkt auf das Korpus (Nipperdey, Wehler, Winkler) angewendet werden, kann gezeigt werden, wie Historiker: innen historiografisch erzählen.
Die hier vorgelegte Narratologie historiografischer "Meisternarrative" liefert somit einen formal erweiterten Werkzeugkasten, der die theoretische Diskussion um die Frage, wie Geschichte erzählt wird, kategorial perspektiviert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Danksagung
- Vorbemerkung
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1 Erzählen in der Geschichtswissenschaft – Vorüberlegungen
- 2 Nationalhistoriografische Meisternarrative, die die Welt erklären – Einführung in das Korpus
- 3 Methodeneinführung: Multidimensionale, textimmanente Korpusanalyse
- 4 Verlegerische und autor:innenschaftliche Paratexte als narrationskonstituierende und textstrukturierende Elemente
- 5 Modus und Stimme: Perspektivierung, Fokalisierung und Mittelbarkeit der erzählenden Instanz
- 6 Zur Gestaltung der Zeitstruktur
- 7 Handlung: Zu Form und Inhalt, dem „Was“ nationalhistoriografischer Narrationen
- 8 Nation als Konstruktion, Historiografie als Erzählung – Ein Resümee
- Sachregister
- Personenregister