Der Frankfurter Hauptfriedhof
eBook - ePub

Der Frankfurter Hauptfriedhof

200 Jahre Stadtgeschichte in Biografien

  1. 288 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Frankfurter Hauptfriedhof

200 Jahre Stadtgeschichte in Biografien

Über dieses Buch

Machen Sie einen Spaziergang durch den schönsten Frankfurter Park, den Hauptfriedhof, und lernen Sie dabei die Stadtgeschichte kennen! Zahlreiche der seit Gründung des Friedhofs 1828 hier bestatteten Persönlichkeiten – Politiker, Schriftsteller, Philosophen, Künstler, Musiker, Wissenschaftler, Verleger, Unternehmer, Mäzene und Stifter – haben die Geschichte Frankfurts entscheidend geprägt.In diesem Buch werden nahezu fünfzig Persönlichkeiten ausführlich gewürdigt, rund neunzig weitere finden Erwähnung. Die reich illustrierten Biografien sind eingewoben in die Darstellung der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Frankfurts. Durch Querverweise werden Verbindungen zwischen den Akteuren aufgezeigt. Umfangreiches Kartenmaterial erleichtert das Auffinden der Gräber von Arthur Schopenhauer, Theodor W. Adorno, Marianne von Willemer, Heinrich Hoffmann, Friedrich Stoltze, Johannes von Miquel, Franz Adickes, Ludwig Landmann, Walter Kolb, Robert Gernhardt, Siegfried Unseld, Albert Mangelsdorff und vielen anderen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Frankfurter Hauptfriedhof von Udo Fedderies im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Stadtplanung & Landschaftsgestaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Vorwort und Hinweise zum Gebrauch
  5. Dank
  6. Johann Adam Beil und der Frankfurter Hauptfriedhof
  7. Sebastian Rinz – Schöpfer der Wallanlagen
  8. Marianne von Willemer – Muse und Co-Autorin Goethes
  9. Eduard Rüppell – Afrikaforscher und Senckenbergianer
  10. Heinrich Hoffmann – Arzt, Literat, Politiker, Vereinsgründer
  11. Arthur Schopenhauer – Der Weise von Frankfurt
  12. Friedrich Stoltze – Freiheitsfreund und Preußenfeind
  13. Die Gefallenen der Revolution von 1848
  14. Carl Constanz Viktor Fellner und das Ende der Freien Stadt Frankfurt
  15. Johannes von Miquel und die Phase der Konsolidierung
  16. Franz Adickes und der Aufstieg Frankfurts zur Großstadt
  17. Ludwig Landmann, Ernst May und das Neue Frankfurt
  18. Johanna Kirchner und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus
  19. Wilhelm Hollbach und das Ende des Zweiten Weltkriegs
  20. Walter Kolb und der Wiederaufbau Frankfurts
  21. Theodor W. Adorno und die Frankfurter Schule
  22. Robert Gernhardt und die Neue Frankfurter Schule
  23. Albert Mangelsdorff und die Hauptstadt des Jazz
  24. Siegfried Unseld – Ausnahmeverleger in der Stadt der Bücher
  25. Von Willi Brundert bis Walter Wallmann – Krisen, Kämpfe und Kultur für alle
  26. Große Frankfurter Stifter und Mäzene
  27. Tabelle der Gräber – nach Gewannen
  28. Tabelle der Gräber – alphabetisch
  29. Kartenteil
  30. Zitatnachweise
  31. Abbildungsnachweise
  32. Abkürzungen
  33. Literatur
  34. Personenregister
  35. Impressum