
- 288 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Machen Sie einen Spaziergang durch den schönsten Frankfurter Park, den Hauptfriedhof, und lernen Sie dabei die Stadtgeschichte kennen! Zahlreiche der seit Gründung des Friedhofs 1828 hier bestatteten Persönlichkeiten – Politiker, Schriftsteller, Philosophen, Künstler, Musiker, Wissenschaftler, Verleger, Unternehmer, Mäzene und Stifter – haben die Geschichte Frankfurts entscheidend geprägt.In diesem Buch werden nahezu fünfzig Persönlichkeiten ausführlich gewürdigt, rund neunzig weitere finden Erwähnung. Die reich illustrierten Biografien sind eingewoben in die Darstellung der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Frankfurts. Durch Querverweise werden Verbindungen zwischen den Akteuren aufgezeigt. Umfangreiches Kartenmaterial erleichtert das Auffinden der Gräber von Arthur Schopenhauer, Theodor W. Adorno, Marianne von Willemer, Heinrich Hoffmann, Friedrich Stoltze, Johannes von Miquel, Franz Adickes, Ludwig Landmann, Walter Kolb, Robert Gernhardt, Siegfried Unseld, Albert Mangelsdorff und vielen anderen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort und Hinweise zum Gebrauch
- Dank
- Johann Adam Beil und der Frankfurter Hauptfriedhof
- Sebastian Rinz – Schöpfer der Wallanlagen
- Marianne von Willemer – Muse und Co-Autorin Goethes
- Eduard Rüppell – Afrikaforscher und Senckenbergianer
- Heinrich Hoffmann – Arzt, Literat, Politiker, Vereinsgründer
- Arthur Schopenhauer – Der Weise von Frankfurt
- Friedrich Stoltze – Freiheitsfreund und Preußenfeind
- Die Gefallenen der Revolution von 1848
- Carl Constanz Viktor Fellner und das Ende der Freien Stadt Frankfurt
- Johannes von Miquel und die Phase der Konsolidierung
- Franz Adickes und der Aufstieg Frankfurts zur Großstadt
- Ludwig Landmann, Ernst May und das Neue Frankfurt
- Johanna Kirchner und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Wilhelm Hollbach und das Ende des Zweiten Weltkriegs
- Walter Kolb und der Wiederaufbau Frankfurts
- Theodor W. Adorno und die Frankfurter Schule
- Robert Gernhardt und die Neue Frankfurter Schule
- Albert Mangelsdorff und die Hauptstadt des Jazz
- Siegfried Unseld – Ausnahmeverleger in der Stadt der Bücher
- Von Willi Brundert bis Walter Wallmann – Krisen, Kämpfe und Kultur für alle
- Große Frankfurter Stifter und Mäzene
- Tabelle der Gräber – nach Gewannen
- Tabelle der Gräber – alphabetisch
- Kartenteil
- Zitatnachweise
- Abbildungsnachweise
- Abkürzungen
- Literatur
- Personenregister
- Impressum