
Radikale Universität
Universitäten in Zeiten globaler Umbrüche. Die Angewandte und Rektor Gerald Bast
- 308 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Radikale Universität
Universitäten in Zeiten globaler Umbrüche. Die Angewandte und Rektor Gerald Bast
Über dieses Buch
The future of the university
This book serves not only to document the symposium "Radical University," which highlighted the contribution of the university to social development, it also discusses interdisciplinarity and dialogue between art and science in relation to social relevance and responsibility. Furthermore, it pays tribute to the work of Rector Gerald Bast at the University of Applied Arts Vienna. By establishing several new programs of interdisciplinary study, particularly pertaining to the convergence of art and science, and by taking a clear sociopolitical stance, he laid down important markers for the university.
This publication explores three core themes: art and science; the development of a campus university; and educational reform. All of the texts in this book discuss the future of education in times of radical change, revealing radical perspectives on the university as an institution.
- On the challenges faced by universities in the 21st century
- Contributions by Aleida Assmann, Klaus Bollinger, Brigitte Felderer, Olga Grjasnowa, Daniela Hammer-Tugendhat, Lisz Hirn, Anab Jain, Judith Kohlenberger, Meinhard Lukas, Helga Nowotny, Ferdinand Schmatz, and others
- With photographs and renderings by Marlene Mautner
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung
- Radikale Universität
- Die Universitäten zwischen gesellschaftlicher Irrelevanz und radikaler Veränderung
- Zwischen moderat und radikal: Was Bildung können muss
- »Utopie heißt ja der Plan.« Joseph Beuys’ Free International University als alternatives Gesellschaftsmodell
- Radikale Vielfalt – eine Befragung
- Marlene Mautner, Die Angewandte 1/3
- Radikale Bildung
- Radikale Bildung. Ein Beitrag zum Verhältnis von Denken und Leben
- compost care, compost sounds, deep listening, deep learning. Die Klasse für Alle
- Radikale Schule
- Die Universität erzählt / Von der Universität erzählen: Literarisierung und Radikalität in amerikanischen Campus- Diskursen
- Die Universität erzählt / Von der Universität erzählen: Gespräch
- Radikale Praxis
- Radikale Bildung. Mit der Polykrise umgehen und die Welt ökologisch sehen lernen
- Wissenschaft und Künste oder: Die Durchdringung der Welt
- Die engagierte Wissenschaft und ihre Feinde
- Marlene Mautner, Die Angewandte 2/3
- Circling the Square? Chancen und Herausforderungen für Innovation am Beispiel des SQUARE an der Universität St. Gallen
- Who the Hell Is Changing Education?
- Gerald Bast: Vier Reden
- Über Kunst und Wissenschaft, Derivate und Nischen, eine kostbare Pflanze und einen Traum von der Wiedergeburt
- Können Künstler*innen Forscher*innen sein? Eine notwendige Abhandlung über das Selbstverständliche
- Der Homo sapiens und die soziale Intelligenz
- Das Babylon-Dilemma
- Von der Kunstgewerbeschule zum Universitätscampus
- Bildungs-Räume. Architektur und Städtebau der Angewandten im Zentrum Wiens
- Neue Chancen in alten Häusern. Entstehung des Campus der Angewandten 2000–2023
- Die Arbeit an der Bildung
- Rückkehr aus dem Vergessen
- Die Kunst und ihr Double
- Die Reform der Reform
- Über das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft
- Die Gestaltung der digitalen Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und die Illusion der Kontrolle
- Ludic Method Ouvroir. Experimenteller FLOW, Kunst und Wissenschaft
- Marlene Mautner, Die Angewandte 3/3
- Zehn Wiener Thesen zu Kunst und Forschung
- Reden der Laudator*innen anlässlich der Ehrenringverleihung an Gerald Bast
- Einleitung
- Martina Schöggl
- Daniela Hammer-Tugendhat
- Klaus Bollinger
- Barbara Putz-Plecko
- Gerald Bast. Eine Annäherung
- 293 Bast,a … wir wenden Zukunft an!
- Anhang
- Beitragende
- Impressum