
Loriot und die Bundesrepublik
- 290 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Loriot und die Bundesrepublik
Über dieses Buch
"When somebody writes the history of our country after World War II, they will be able to confidently do without the tons of papers printed by social researchers and turn to Loriot's collected works: that is who we are, in splendor and misery, " writes Christoph Stölzl in the afterword to Loriot's collected prose. This volume takes an interdisciplinary perspective to argue that Loriot's work is a condensed form of FRG history.
R. Singer im Gespräch mit Loriots Co-Regisseur S. Lukschy [R. Singer in conversation with Loriot's co-director S. Lukschy]: https://www.youtube.com/watch?v=Ks7I0o3nHB
See also:
"Loriot war am ehesten ein Melancholiker": Stefan Lukschy im Interview
https://blog.degruyter.com/loriot-war-am-ehesten-ein-melancholiker-stefan-lukschy-im-interview/
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- „Was, du kennst Loriot nicht?“ – Loriot und die alte Bundesrepublik zur Einleitung
- Linsensuppe mit pochierter Poularde (Grußwort)
- Die Archetypen der Bonner Republik: Loriots Werk im soziohistorischen Kontext
- Geschichte, Subjekte, Öffentlichkeit: Loriot und die bundesrepublikanische Alltagskultur
- Bewertungen und Werte: Kritik und Moral bei Loriot und in seiner Rezeption
- Lachen in Wort und Bild: Zur Komikkonzeption bei Loriot
- Bonusmaterial