Fürsten ohne Thron
eBook - ePub

Fürsten ohne Thron

Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert

  1. 288 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Fürsten ohne Thron

Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert

Über dieses Buch

Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Frank-Lothar Kroll spürt der Frage nach, was in der Folge aus den entthronten Herrschern und ihren Familien geworden ist. Seine biographischen Porträts machen die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen deutlich, die der Sturz der Landesfürsten hervorrief. Sie zeichnen zugleich die vielfältigen Lebenswege der späteren Generationen nach – von der Weimarer Republik über die NS-Zeit bis in die Gegenwart. Dabei zeigt sich, dass die Mitglieder der ehemaligen Herrscherfamilien ein getreues Abbild der deutschen Gesellschaft boten. Unter ihnen fanden sich überzeugte Nationalsozialisten ebenso wie Sympathisanten des Widerstands, einige entfalteten eine Tätigkeit als Schriftsteller, Künstler oder Musiker, andere engagierten sich für kulturelle oder soziale Angelegenheiten oder lebten ihre Begeisterung für Flugzeuge und schnelle Autos aus.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Fürsten ohne Thron von Frank-Lothar Kroll im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historische Biographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. VORWORT
  6. KEIN ABSCHIED ZWEITER KLASSE. Das Ende des monarchischen Zeitalters
  7. VERSPIELTE ALTERNATIVEN. Die Hohenzollern
  8. UNGEKRÖNTER KÖNIG. Die Wittelsbacher
  9. UNVERDIENTES ENDE. Das Haus Württemberg
  10. BIS ZULETZT POPULÄR. Die Albertinischen Wettiner in Sachsen
  11. VERKANNTER REGENT. Die Ernestinischen Wettiner in Weimar-Eisenach
  12. AUF ABWEGEN. Die Ernestinischen Wettiner in Coburg und Gotha
  13. KULTUR ALS LEITBILD. Die Ernestinischen Wettiner in Meiningen
  14. GELASSENHEIT IM UNTERGANG. Die Ernestinischen Wettiner in Altenburg
  15. WELTBÜRGERTUM IM SÜDWESTEN. Das Haus Baden
  16. GETEILTE LEBENSWEGE. Das Haus Mecklenburg
  17. VERPFLICHTENDES ERBE. Das Haus Hessen
  18. EUROPA IM NORDEN. Das Haus Oldenburg
  19. KURZES GLÜCK. Die Welfen in Braunschweig
  20. TRAURIGES SCHICKSAL. Die Askanier in Anhalt
  21. SPÄTER ERFOLG. Das Haus Lippe
  22. MEHR ALS DUODEZ. Das Haus Schaumburg-Lippe
  23. GESCHEITERTE SELBSTBEHAUPTUNG. Das Haus Waldeck
  24. STILLER ABSCHIED. Das Haus Schwarzburg
  25. EIGENWILLIGE EXISTENZ. Das Haus Reuss
  26. WO SIE BLIEBEN – WAS SIE WURDEN. Bilanz und Perspektive
  27. ANHANG