
- 256 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ein Buch wie ein Museum! "Deutschland, dein Fußball" präsentiert 44 Kultobjekte und Geschichten zur deutschen Fußballgeschichte, von den Anfängen bis in die Gegenwart, mal ikonisch, mal heiter, mal nachdenklich. Dabei sind legendäre Erinnerungen wie die Schuhe der WM-Torschützen Helmut Rahn und Mario Götze, das 1974er-Trikot von Gerd Müller, Jens Lehmanns berühmter Elfmeterschießen-Spickzettel von 2006 oder der römische Elfmeterpunkt, von dem Andy Brehme Deutschland 1990 zum Weltmeister schoß. Dazu gibt es überraschende Geschichten wie die des Rekordtorschützen Gottfried Fuchs, der 1912 in einem Länderspiel sagenhafte 10 Tore erzielte, als Jude aber 1939 aus den deutschen Fußball-Annalen verschwand. Oder die des berühmten Sportfotos von 1966, das einen scheinbar niedergeschlagenen Uwe Seeler beim Verlassen des Wembley-Stadion zeigt - heute wissen wir: der Kapitän bückte sich in diesem Moment, um seine Stutzen zu richten. Diese und weitere einmalige Objekte und die Geschichten dahinter, viele davon aus dem Deutschen Fußballmuseum, lassen einen aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen. Ein packendes Panorama des deutschen Fußballs!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- 01 Premiere in Crouch End
- 02 Erster Skandal im deutschen Fußball
- 03 Vom Karzer in die Geschichtsbücher
- 04 Getilgt aus den Annalen
- 05 Fußballspiel im Niemandsland
- 06 Könige der Straße
- 07 Die Ästhetisierung des Fußballs
- 08 Geschichte einer Flucht
- 09 »Komme nach Oberschlesien, noch in Deutschland«
- 10 Späte Erinnerung
- 11 Als das Wunder zur Tragödie wurde
- 12 Im Auftrag des »Chefs«
- 13 Das Tor war sein Schicksal
- 14 Im Schlagschatten der Schlote
- 15 Echte Staatsmänner
- 16 Man muss dem Herrgott dankbar sein
- 17 Die Antithese zu Sepp Herberger
- 18 Husarenstück der Präsidentengattin
- 19 Momente der Wahrheit
- 20 Das letzte Geheimnis von Wembley
- 21 Idol ohne Verfallsdatum
- 22 Stille Frechheiten
- 23 Monarchen unter sich
- 24 »Ich habe da einen duften Vorschlag«
- 25 Wie der schmollende Achilles
- 26 Sein letztes Hemd
- 27 »Die lange Zeit des Langen, sie ist aus«
- 28 Für immer
- 29 Hölzenbein, Hölzenbein, Stolperbein!
- 30 Abschiedsgrüße aus Hamburg
- 31 Tod eines Republikflüchtlings
- 32 Kanonaden auf und neben dem Platz
- 33 Der lange Weg aus dem Abseits
- 34 Rückkehr der Siegesgöttin
- 35 Es roch nach Gras und Kreide
- 36 Im hellenischen Götterhimmel
- 37 Der große Bluff
- 38 Ein Sommer, ein Rausch
- 39 Geplatzte Träume
- 40 Im Zwiespalt der Herzen
- 41 Zwei nette Männer
- 42 Das neue Maracanazo
- 43 Heldenepos
- 44 Ein Wimpernschlag der Fußballgeschichte
- Register
- Abbildungsverzeichnis