
Gesundheitsökonomie
Eine Einführung
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Gesundheitspolitik ist angesichts der vielfältigen Herausforderungen an das deutsche Gesundheitssystem in aller Munde. Es erscheint notwendig, diesen Diskurs unter anderem auch aus einer ökonomisch-volkswirtschaftlichen Perspektive zu führen. Hauptanliegen dieses Lehrbuches ist es, die dafür wesentlichen Grundlagen zu schaffen. Es vermittelt zunächst die Grundzüge der Gesundheitsökonomie und gibt anschließend einen vertieften, umfassenden Einblick in die Institutionen, die Steuerungsprozesse und die praktischen Regulierungen des Gesundheitssystems. Die Neuauflage, an der erstmals Wilfried Boroch von der FOM Hochschule Essen beteiligt ist, zielt auf eine größere Ausgewogenheit von Theorie und Praxis der Gesundheitsökonomie. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Studierende der Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften, sondern auch an Angehörige medizinischer, pflegerischer und anderer gesundheitsnaher Berufe, die sich mit Gesundheitsökonomie beschäftigen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Hinführung in die Welt der Ökonomie
- 2 Hinführung in die Welt der Gesundheitsökonomie
- 3 Anwendung des Marktmodells auf Gesundheitsgüter
- 4 Nachfrage nach Gesundheitsgütern
- 5 Angebot von Gesundheitsgütern
- 6 Angebot von und Nachfrage nach Krankenversicherungsschutz
- 7 Gesundheitssysteme – Systematik und internationaler Vergleich
- 8 Wettbewerb im deutschen Krankenversicherungssystem
- 9 Sektorale Versorgungplanung und -steuerung
- 10 Managed Care und integrierte Versorgung
- 11 Ökonomische Evaluation im Gesundheitswesen
- 12 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen – Ein Ausblick
- Stichwortverzeichnis