
Deutsch-deutsche Umweltpolitik 1970–1990
Eine Verflechtungsgeschichte im internationalen und gesellschaftlichen Kontext des Kalten Krieges
- 489 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Deutsch-deutsche Umweltpolitik 1970–1990
Eine Verflechtungsgeschichte im internationalen und gesellschaftlichen Kontext des Kalten Krieges
Über dieses Buch
Umweltprobleme machen nicht an Grenzen Halt. Mit dem Entstehen nationaler und internationaler Umweltpolitik um 1970 geriet das Thema auch auf die politische Agenda der Bundesrepublik und der DDR. Ob Werra- oder Elbeverschmutzung, Geruchsbelästigung oder Müllverbringung – die Themen waren vielfältig und die Probleme drängend. Die Umweltverhandlungen zwischen beiden deutschen Staaten gestalteten sich jedoch kompliziert, wurden mehrfach unterbrochen und unterlagen sowohl äußeren als auch inneren Einflüssen. Erst in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre führten die Bemühungen zu konkreten Maßnahmen. Gerahmt wird diese ökologische und diplomatische Verflechtungsgeschichte sowohl von Geschehnissen der internationalen Entspannungspolitik des Kalten Krieges als auch von Protest und Engagement der Zivilgesellschaft. Die auf einer breiten empirischen Quellenlage basierende Studie befindet sich damit an der Schnittstelle zweier aktueller Forschungsfelder, der Umweltgeschichte und den Cold War Studies.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Einleitung: „Saubermann“ und „Schmutzfink“ – eine ertragreiche Dichotomie?
- I. Genese der Umweltpolitik
- II. Zwischen bilateraler „Nicht-Umweltpolitik“ und multilateraler Umweltentspannungspolitik
- III. Kleine Schritte in der „Krise der Entspannung“
- IV. Die grüne Verflechtung – Ökologisierung deutsch-deutscher Beziehungen
- V. Der Wiedervereinigungsprozess
- Fazit: Deutsch-deutsche grüne Verflechtungsgeschichte
- Dank
- Anhang
- Personenregister
- Sachregister