
Pluralität durchleben
Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit an Tiroler Höheren Schulen
- 258 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Pluralität durchleben
Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit an Tiroler Höheren Schulen
Über dieses Buch
Religionen- und konfessionenübergreifende Zusammenarbeit (RuKüZa) findet seit Jahren in unterschiedlichen Formen an Tiroler Schulen der Sekundarstufe II statt. AkteurInnen evaluieren, adaptieren und entwickeln dabei die RuKüZa laufend weiter. Diese Studie bietet einen Einblick in Grundsätzliches, in die Dynamik dieser Zusammenarbeit und in Muster, welche sich auch über dieses regionale Beispiel Westösterreichs hinaus an anderen Orten und in anderen Kontexten abspielen. Konkret fokussiert sich diese Studie auf die qualitativ-empirische Analyse der Sichtweisen von Schulleitungen sowie christlichen und muslimischen Religionslehrpersonen. Durch die Verschränkung der Schulleitungsperspektive mit der Lehrpersonenperspektive zeigen sich unterschiedliche Herausforderungen, Chancen und Grenzen auf systemischer, inhaltlicher und individueller Ebene. Gleichzeitig wird deutlich, dass die RuKüZa Teil einer zukunftsfähigen religiösen Bildung ist, die interreligiöse, inklusionsorientierte sowie migrations- und pluralitätssensible Dimensionen in sich schließt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Weltanschaulich-religiöse Vielfalt in der Schule
- 3 Heuristisch-theoretischer Rahmen
- 4 Forschungsmethodologie und Forschungsdesign
- 5 Präsentation der Ergebnisse
- 6 Diskussion der Ergebnisse mit relevanten Diskursaspekten
- 7 Abschließender Blick auf die religiöse Vielfalt in der Schule
- 8 Selbstreflexive Analyse des Forschungsprozesses
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis