
- 400 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Kriminalistik - heute - morgen - übermorgen
Über dieses Buch
Sammelband 20 Jahre DGfK
Die Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e. V. (DGfK) feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt mit diesem Sammelband auf das Erlebte zurück. Diese Festschrift ist der mittlerweile 7. Jahresband der DGfK. Die Zusammenstellung enthält 11 Beiträge, die den Forschungsbereich Kriminalistik thematisch vielseitig und aktuell beleuchten. Die Herausgeber haben dafür neben aktuellen Aufsätzen auch überarbeitete Vorträge der 17. DGfK-Jahrestagung im September 2022 in Berlin einbezogen.
Die Themen
Der Leser und die Leserin können sich rasch einen Überblick sowohl über die Betätigungsfelder der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik als auch über die Herausforderungen für deren Mitglieder verschaffen. Beleuchtet werden u.a. diese Themen:
Krisen und Kriminalität – Welche Konsequenzen zieht die Kriminalistik?
Probleme bei der Vernehmung von Beschuldigten, Angeklagten und Zeugen
Neue Erkenntnisse zu Thermospuren und zur forensischen Biomechanik
Elektronische Aufenthaltsüberwachung in der Kriminalistik
Unternehmensinterne Befragungen von Mitarbeitenden zur Aufarbeitung von Regelverstößen
Was blieb von der Wiener Kriminalistischen Schule?
Vergleich der ärztlichen Anamnese mit der kriminalistischen Vernehmung
Schnelle Übersicht dank Kurzbiographien und Stichwortverzeichnis
Die abgedruckten Kurzbiografien aller Autorinnen und Autoren spiegeln deren hohe fachliche Kompetenz wider. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Nutzung des Buches – ob für den beruflichen, studentischen oder privaten Kontext.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kriminalistik - heute - morgen - übermorgen von Thomas E. Gundlach,Gerd Ley,Thorsten Floren im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Strafrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Kriminalistik – heute – morgen – übermorgen
- Inhaltsverzeichnis
- Was blieb von der Wiener Kriminalistischen Schule? – von Richard Benda
- Krisen, Kriminalität und keine Konsequenzen in der deutschen Kriminalistik – von Ralph Berthel
- Unternehmensinterne Befragungen von Arbeitnehmenden zur Aufklärung von Regelverstößen – von Christoph Buchert
- Risiken beim Einsatz von Suggestivfragen bei der ärztlichen Anamnese im Rahmen der anzeigenunabhängigen Spurensicherung im Vergleich zur kriminalistischen Vernehmung – von Thorsten Floren
- Vernehmung zwischen Theorie und Praxis – von Thomas E. Gundlach
- Thermospuren – neue Ufer in der Spurenkunde – von Frank Kawelovski
- Die elektronische Aufenthaltsüberwachung im polizeilichen Gefahrenabwehrrecht – von Christoph Keller
- Forensische Biomechanik und Verletzungsmorphologie – von Gerd Ley
- Zuverlässige und bedeutsame Informationen sammeln: Möglichkeiten und Risiken der Beschuldigtenvernehmung – von Lennart May und Jennifer Gaedt
- Ulvi K. – von Gudrun Rödel
- Schwierige Vernehmungen von Angeklagten und Zeugen aus richterlicher Sicht – von Sigrun von Hasseln-Grindel
- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren
- Stichwortverzeichnis