
4599_»… dann nutzen wir sie auch Digitalisierung first – Bedenken second«!
Jugendtheologie und Digitalisierung
- 168 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
4599_»… dann nutzen wir sie auch Digitalisierung first – Bedenken second«!
Jugendtheologie und Digitalisierung
Über dieses Buch
Thomas SchlagJugendtheologie und Digitalisierung: Überlegungen zur produktiven Ergebnisoffenheit hochdynamischer EntwicklungsprozesseMarcell Saß»Sentient Beings«? Jugend – Theologie – DigitalitätIlona NordDigitales Theologisieren: autonom, selbstbestimmt und selbstreguliert? Fachdidaktische HerausforderungenMartin RothgangelJugendheologie im Zeichen digitaler Transformation. Impulse aus der Allgemeinen FachdidaktikBritta Konz / Antje Roggenkamp»Holy Ghost 2.0« Reflexionen über eine Didaktik des Theologisierens am Beispiel von Digitorials zum Thema »Umgang mit dem Heiligen Geist«Christian Cebulj / Claude Bachmann / René SchabergerDigitale Takeaway-Theologie: Das Blogprojekt 100 Sekunden ReligionStefan PiaseckiEinflussvermutungen hinsichtlich ludischer VR-Umgebungen auf religiöse Überzeugungen und jugendtheologische SchlussfolgerungenAnnette Haußmann»Dem könnte ich vielleicht mal was erzählen« – Schnittstellen von Jugendseelsorge und Jugendtheologie im Horizont von DigitalisierungCaroline Teschmer»Mit einem Mausklick ist man drin und genauso schnell ist man wieder raus« – Perspektiven digitaler Jugendseelsorge: Eine ProjektskizzeTobias Faix / Leonie Preck / Marielena BergerInstagram als neue Kanzel. Christliche Influencer: innen zwischen mediatisierten Lebenswelten und fluiden IdentitätskonstruktionenSabrina Müller / Nicole Bruderer-Traber / Thomas Schlag / Doreen Flick-Holtsch / Stefanie FindeisenDie Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext.Jugendtheologische und kirchentheoretische ReflexionenGernot MeierDie Wette auf die Zukunft: Zukunftsprognostik als Aufgabe nicht nur in der Jugendtheologie – Reflexionen zur Religionspädagogik und ErwachsenenbildungJasmine SuhnerJugendtheologie im digitalen Raum: Was ist das – und wenn ja, wie viele?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.