
Kunstraub für den Sozialismus
Zur rechtlichen Beurteilung von Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR
- 200 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kunstraub für den Sozialismus
Zur rechtlichen Beurteilung von Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR
Über dieses Buch
What should be done about cultural property confiscated in the Soviet Occupation Zone and the GDR? This legal appraisal commissioned by the Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (German Lost Art Foundation) enables public institutions and their funding providers to assess the legal position of collection items seized in the Soviet Occupation Zone and the GDR, and identifies legal options for action. Thomas Finkenauer and Jan Thiessen present a compendium classifying 13 case groups along with the historical circumstances of their confiscation and the legal consequences. The report also serves provenance research through this overview, which has not been available in such a form before.
-
First legal compendium on the confiscation of cultural property in the Soviet Occupation Zone and the GDR
-
Legal analysis and regulatory options for action
-
Reference work for provenance research
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Geleitwort
- Vorwort
- A. Einführung
- B. Typische Entziehungssachverhalte
- C. Rechtliche Beurteilung
- D. Rechtspolitische Handlungsoptionen
- E. Ergebnisse
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Gesetzesverzeichnis
- Sachverzeichnis