
Gerecht und fair?
Die Empfehlungspraxis des österreichischen Kunstrückgabebeirats im Lichte der Washingtoner Prinzipien
- 368 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gerecht und fair?
Die Empfehlungspraxis des österreichischen Kunstrückgabebeirats im Lichte der Washingtoner Prinzipien
Über dieses Buch
The Washington Principles of 1998 call for "just and fair solutions" in handling Nazi-looted art. At that same time, Austria was the only European state to pass its own art restitution law, based on which the Art Restitution Advisory Board has developed a comprehensive practice of recommendation. In Germany, too, the voices calling for a legal solution are growing louder. The practice of the Art Restitution Advisory Board is often seen as a role model there. But does it truly constitute the "just and fair solution" called for? For the first time, the author develops a comprehensive systematisation of this practice, subjects it to a critical analysis in light of the Washington Principles, and thus offers an indispensable comparative perspective for the German restitution debate.
-
First exhaustive systematisation of the Art Restitution Advisory Board's practice
-
Clear guidelines for a "just and fair solution"
-
Highly relevant for the German restitution debate
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsübersicht/ Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Einleitung oder: Was kann das Recht leisten?
- § 2 Zur Sprache der Untersuchung
- § 3 Zur Methode und zum Gang der Untersuchung
- § 4 Überblick über Historie und Rechtsgrundlagen
- § 5 Das Verfahren des Kunstrückgabegesetzes
- § 6 Die allgemeinen Rückgabevoraussetzungen des Kunstrückgabegesetzes
- § 7 Die Entziehung als spezielle Rückgabevoraussetzung
- § 8 Der rechtmäßige Eigentumsübergang als spezielle Rückgabevoraussetzung
- § 9 Ausschlussgründe der Rückgabe
- § 10 Die Übereignung an die Begünstigten als Abhilfemaßnahme
- § 11 Schluss: Die gesetzliche Ausgestaltung als »gerechte und faire Lösung«?
- Literaturverzeichnis
- Anhang