
Vergleichen in der Konkurrenz
Transnationale Vergleichspraktiken der deutschen und der US-amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie (1870–1940)
- 384 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Vergleichen in der Konkurrenz
Transnationale Vergleichspraktiken der deutschen und der US-amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie (1870–1940)
Über dieses Buch
Die Eisen- und Stahlindustrie ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert international vernetzt. Wichtiger Bestandteil der ökonomischen Austausch- und Konkurrenzbeziehungen war eine bisher kaum beachtete sozial und kulturell wirkmächtige Praxis: Branchenakteure verglichen ihre Industrie mit ihrer Konkurrenz in anderen Ländern. In der konjunkturanfälligen Stahlindustrie war ein besonderes Bedürfnis zu beobachten, die eigenen Leistungen und Errungenschaften im Spiegel der internationalen Konkurrenz zu bewerten und das eigene ökonomische Handeln orientieren zu können. Welche Rolle spielten Vergleichspraktiken innerhalb der Konkurrenz? Diese Frage beantwortet die Studie für die deutsche und US-amerikanische Eisen- und Stahlindustrie in der Zeit zwischen den 1870er und den 1930er Jahren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Danksagung
- 1 Einleitung
- 2 Vergleichshorizonte entstehen: Internationale Vernetzung zwischen Konkurrenz und Kooperation im 19. Jahrhundert
- 3 Leistungsvergleiche und Leistungswettbewerbe: Produktionsstatistiken und ihr Einfluss auf die Konkurrenz
- 4 Produktqualität als Vergleichshinsicht: Fremd- und Eigenbilder in der Konkurrenz
- 5 Orientieren, Anpassen, Angleichen: Produktionstechnik und -kultur als Vergleichshinsicht
- 6 Vergleichen und Herrschen: Arbeitsbeziehungen zwischen Gegen- und Wunschbild
- 7 Schlussbetrachtungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Personen- und Sachregister