
Schon stehen wir in Deinen Toren, Jerusalem
Pilgerwesen und Jerusalembild am Vorabend des Ersten Kreuzzuges
- 390 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schon stehen wir in Deinen Toren, Jerusalem
Pilgerwesen und Jerusalembild am Vorabend des Ersten Kreuzzuges
Über dieses Buch
Seit dem 3. Jahrhundert brachen christliche Pilger nach Jerusalem auf. Um die Jahrtausendwende rückt die Heilige Stadt jedoch verstärkt in den Fokus des lateinisch-christlichen Westens und das Pilgerwesen erfährt einen deutlichen Aufschwung: Neben zahlreichen Einzelpilgern und Kleingruppen treten erstmalig auch große Pilgerzüge auf, die den Zeitgenossen außergewöhnlich, manchmal auch beängstigend erschienen. Anhand eines bislang kaum bekannten Quellenkorpus aus historiografischen und hagiografischen Texten, Urkunden, Testamenten und Briefen zeichnet die Autorin Pilgermotive des 11. Jahrhunderts nach und skizziert Vorstellungen und Vergegenwärtigungen Jerusalems am Vorabend des Ersten Kreuzzuges.Since the third century, Christian pilgrims have travelled to Jerusalem. Around the year 2000 the holy city increasingly became the focus of Latin-Christian Western society and pilgrimage tremendously gained momentum. Besides numerous single pilgrims and small groups, large groups of pilgrims appeared, which seemed peculiar or even sometimes intimidating to others. By analysing hardly known sources such as historiographic and hagiographic texts, certificates, testaments and letters the author portrays motives of pilgrimage of the eleventh century and shows concepts and visualisations of Jerusalem on the eve of the first crusade.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Danksagung
- I. Einleitung
- II. „ut totam in te ipso edifices Ierosolimam” – Die Suche nach Jerusalem am Vorabend des Ersten Kreuzzuges
- III. „iter spiritalis exilii” – Exil, Liminalität und Läuterung auf dem Weg nach Jerusalem
- IV. „iter ad Sepulcrum Domini” – Erinnerung und Vergegenwärtigung in Jerusalem
- V. „et in Jherusalem migravit ad Christum” – Eschatologie und Apokalypse in Jerusalem
- VI. Fazit
- VII. Anhang