
In den Kunstunterricht einsteigen
Grundlagen und Übungen für Universität, Referendariat und Weiterbildung
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
In den Kunstunterricht einsteigen
Grundlagen und Übungen für Universität, Referendariat und Weiterbildung
Über dieses Buch
Kunstvermittlung in der Schule stellt für Einsteigerinnen und Einsteiger eine besondere Herausforderung dar, denn sie sollen nun die Rolle der aktiv Unterrichtenden einnehmen. Aber was genau unterscheidet den Kunstunterricht von anderen Fächern? Wie ist eine gute kunstpädagogische Aufgabe strukturiert? Und welche Aufgabentypen gibt es? Um den Kunstunterricht erfolgreich zu gestalten, bietet das Buch konkrete Wege für die Unterrichtsplanung und -durchführung. Damit eignet es sich besonders für den Einstieg in die Lehrpraxis, ob aus dem Schulpraktikum im Studium, dem Referendariat oder aus Weiterbildungen heraus. Es versammelt nach einer Einführung zahlreiche interaktive Übungen, die eine schrittweise Annäherung an den komplexen Bereich "Kunst unterrichten" erlauben. Die Lehr-Lern-Einheiten werden durch Schaubilder unterstützt. Die Materialien eignen sich für Lehrangebote verschiedenster Art, vom Universitätsseminar bis zur kollegialen Fortbildung für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Titelei
- Einleitung
- I Kunst und ihre Vermittlung – Grundlagen
- 1 Was brauchen Anfänger*innen?
- 2 Der Didaktische Kreis – zur Einführung
- 3 Kunst und Klientel – die Schüler*innen und die Kunst
- 4 Zum künstlerischen Prozess: Subjekt und erweitertes Subjekt
- 5 Zu den subjektiven und allgemeinen Anteilen im Künstlerischen
- 6 Elemente des Didaktischen Kreises für Einsteiger*innen
- II Kunstpädagogik zwischen Lenkung und Offenheit – Übungsteil
- 7 Didaktik – im Spannungsfeld von Schüler*innen und Kunst
- 8 Methodik
- 9 Kunstbereiche und ihre Bildungspotenziale – didaktisch-methodische Felder der Kunstpädagogik
- 10 Interaktive Übungen mit der Gruppe
- 11 Reflektieren, bewerten und benoten
- 12 Unterrichtsbesuch
- 13 Nachbereitungsseminar – kompakt an 2 Tagen
- 14 Einen Praktikumsbericht verfassen
- Anhang
- Zusatzmaterial zum Download
- Literatur