Der Anzug im Porträt
eBook - PDF

Der Anzug im Porträt

Kleidung und Inszenierung des Selbst

  1. 197 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Der Anzug im Porträt

Kleidung und Inszenierung des Selbst

Über dieses Buch

Das Buch beleuchtet die Facetten des ultimativen, von modischen Torheiten – scheinbar – verschonten Kleidungsensembles aus Rock, Weste, Hemd, Hose und Halsbinder. Der Anzug ist Zeuge von Revolutionen, Aufständen und Kriegen, überdauert als Symbol für Geschäftstüchtigkeit, Ehrbarkeit, Konformität und Reaktion die Jahrhunderte und begleitet und bekleidet gleichzeitig die Emanzipation der Frau. Anhand signifikanter Selbstporträts vom Ende des 18. bis ins 21. Jahrhundert werden in diesem Buch die bewegte Geschichte des Anzugs und seine enge Verknüpfung mit sozialpolitischen Entwicklungen nachgezeichnet. Die Betrachtung von fotografischen, grafischen und malerischen Werken gibt Aufschluss über die mannigfaltigen Bedeutungen des Anzugs und die Positionierung seiner Träger*innen: Er ist auf der Haut getragene politische Meinung, öffentlich zur Schau gestellte wirtschaftliche Situation und zugleich Austragungsort künstlerischer Überzeugung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Anzug im Porträt von Sabine Hirzer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunstgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2023
ISBN drucken
9783205218951
eBook-ISBN:
9783205218968
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title Page
  3. Copyright
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1. Einführung
  7. 2. Die Revolution gebiert den Anzug
  8. 3. Das vielfältige 19. Jahrhundert – die Entwicklung des Anzugs
  9. 4. Das vielfältige 19. Jahrhundert – Zivilisationskritik im Künstlerkleid
  10. 5. Das vielfältige 19. Jahrhundert – Abgrenzung zur Gesellschaft
  11. 6. Die Jahrhundertwende im feinen Zwirn
  12. 7. Subversive Hemdenlosigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  13. 8. Abstrahierende Tendenzen im Selbstbildnis
  14. 9. Avantgarde, anzüglich
  15. 10. Die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für die Männermode
  16. 11. Avantgarde der Zwischenkriegszeit
  17. 12. Der Herrenanzug an der Dame
  18. 13. Das Spiel mit Identitäten – Zweiter Weltkrieg
  19. 14. Der Anzug – konform oder pop?
  20. 15. Don’t mess with me
  21. 16. Performance im Anzug
  22. 17. Schlusswort
  23. Literatur
  24. Bildernachweis
  25. Personenregister
  26. Sachregister