
Colitis Ulcerosa | Fibromyalgie | Myome selbst behandeln | Blähbauch loswerden: Das große 4 in 1 Selbsthilfe-Buch! Von der Diagnose, über die Therapie bis zu ganzheitlicher Gesundheit
- 238 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Colitis Ulcerosa | Fibromyalgie | Myome selbst behandeln | Blähbauch loswerden: Das große 4 in 1 Selbsthilfe-Buch! Von der Diagnose, über die Therapie bis zu ganzheitlicher Gesundheit
Über dieses Buch
COLITIS ULCEROSAColitis Ulcerosa - wer davon betroffen ist, weiß ganz genau, was er mit diesem Begriff in Verbindung bringt: Schmerzen, Durchfall, Unwohlsein, manchmal gar Fieber und noch einiges mehr. Kein Wunder, dass die Diagnose zunächst einschlägt wie eine Bombe und das ganze Leben auf den Kopf stellt. Und so unschön diese Erkrankung auch ist, es gibt für Betroffene äußerst mutmachende Nachrichten: Es bestehen gute Chancen, lange Perioden ohne Einschränkungen zu genießen und es gibt eine Menge, was Sie selbst tun können - jetzt, sofort, ohne großen Aufwand und ohne Verzicht auf Lebensqualität.FIBROMYALGIEDamit Sie die Krankheit noch besser verstehen und im Falle eines akuten Schubs vorsorglich handeln können, bietet Ihnen das Buch, Fibromyalgie - Was hilft, wenn alles schmerzt?'' eine lebensnahe und hoffungsvolle Anleitung zur Selbsthilfe. Mithilfe des verständlichen Ratgebers können Sie neue Kraft schöpfen oder auch anderen Betroffenen Mut machen, da dieser nicht nur schnelle Hilfe im Notfall verspricht, sondern Ihnen auch erklärt, wie Sie den Alltag mit Familie und Freunden trotz der Erkrankung gut und lebenswert gestalten können.MYOME SELBST BEHANDELNDiagnose: Myom - und jetzt steht Ihre Welt erst einmal Kopf. Sie sind erschrocken, überfordert und fühlen sich hilflos. Der Gedanke an all das, was Ihnen nun bevorsteht, lähmt Sie und die Angst vor möglichen Folgen kriecht kalt durch Ihre Adern. Und trotz guter medizinischer Behandlung haben Sie das Gefühl, dass bei Operationsplanung & Hormongabe etwas Wichtiges außen vor bleibt: Nämlich Sie. Dann ist es höchste Zeit, das Steuer wieder selbst zu übernehmen!BLÄHBAUCH LOSWERDENEs zwickt hier, es zwickt da, die Lieblingshose spannt und der Bauch wölbt sich unschön - Völlegefühl sowie ein aufgeblähter Darm zählen wohl zu den bekanntesten Problemen. Hinzu kommt dann noch, dass das ständige Bauchgrummeln nicht das Schlimmste ist, denn nach wie vor gehört ein Blähbauch auch heute noch zu den Tabu-Themen. Dieser Ratgeber spricht die Symptome offen aus, erklärt Ihnen leicht verständlich mögliche Ursachen und stellt ebenso einfache wie alltagstaugliche Maßnahmen und Rezepte vor, die dem Blähbauch den Kampf ansagen.DAS GROßE 4 IN 1 BUCH!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- COLITIS ULCEROSA
- Vorwort
- Einleitung
- Colitis ulcerosa – Worum handelt es sich?
- Definition
- Medizinischer Hintergrund
- Risikogruppen – Wer erkrankt an Colitis ulcerosa?
- Schulmedizinische Behandlung
- Woran erkenne ich Colitis ulcerosa? – Erste Anzeichen
- Wie kann der Arzt Colitis ulcerosa feststellen?
- Wie wird Colitis ulcerosa im Regelfall behandelt?
- Welche Möglichkeiten zur Behandlung habe ich?
- Wie finde ich für mich die richtige Therapieform?
- Colitis ulcerosa verstehen
- Colitis ulcerosa – Eine Autoimmunerkrankung
- Wie beeinflusst das Immunsystem Colitis ulcerosa und umgekehrt?
- Alternative und unterstützende Behandlung
- Der holistische Ansatz
- Das Immunsystem stärken
- Ernährung als Schlüssel
- Natürliche Supplemente
- Stress- und Angsttherapie
- Naturheilkundliche Unterstützung
- Akute Beschwerden selbst lindern
- Schmerzlinderung durch Yoga
- Wärmebehandlung
- Selbsthypnose
- Massage
- Leben mit Colitis ulcerosa
- Colitis ulcerosa und Partnerschaft
- Colitis ulcerosa und Schwangerschaft
- Colitis ulcerosa und Beruf
- Colitis ulcerosa und Freizeit
- Colitis ulcerosa bei Minderjährigen
- Bonusteil: Holistischer Ernährungsplan
- Abschlussbemerkung
- FIBROMYALGIE: WAS HILFT, WENN ALLES SCHMERZT?
- Vorwort
- Einleitung
- Fibromyalgie – Was ist das?
- Wortherkunft
- FMS – Was passiert im Körper?
- Ursächliche und unterstützende Risiken
- Fibromyalgie im Alltag
- Der lange Weg zur Diagnose
- Anzeichen – der erste Verdacht
- Ärztemarathon – Hürdenlauf zur Diagnose
- Die Zeit nach der Diagnose
- Therapieansätze der verschiedenen Fachbereiche
- Geschichte und Verständnis
- Alternative Behandlungsansätze
- Kraft- und Koordinationsübungen
- Akupunktur
- Akupressur
- Kur
- Energetische Reinigung
- Naturheilkunde
- Operationen
- Akute Beschwerden selbst lindern
- Temperaturbehandlung
- Massage
- Meditation
- Progressive Muskelrelaxation
- Ernährung
- Soforthilfe bei akuter Fibromyalgie
- Hoffnungsschimmer
- MYOME SELBST BEHANDELN UND SCHRUMPFEN
- Vorwort
- Einleitung
- Was sind Myome?
- Definition und Einteilung von Myomen
- Medizinische Fakten
- Risikogruppen
- Myome in der Schwangerschaft
- Medizinische Behandlung
- Anzeichen von Myomen
- Wie stellt ein Arzt Myome fest?
- Übliche Behandlungsmethoden
- Wie entstehen Myome?
- Säure-Basen-Ungleichgewicht
- Beeinträchtigung des Immunsystems
- Genetische Disposition
- Hormonelle Ursachen
- Andere Gründe
- Erkenntnisse für Behandlungsansätze
- Steigerung der eigenen Vitalität
- Den Körper ganzheitlich stärken
- Zusammenhänge von Ernährung, Säure-Basen-Gleichgewicht und Gesundheit
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Nahrung als Basis für einen gesunden Körper
- Hormonelle Schwankungen dezimieren
- Traditionelle Chinesische Medizin als Unterstützung
- Naturheilkundliche Verfahren
- Hilfe bei akuten Beschwerden
- Yoga
- Selbsthypnose und Meditation
- Thermal-Therapie
- Linderung durch Bewegung
- Ein Wort zum Abschied
- BLÄHBAUCH LOSWERDEN
- Das erwartet Sie in diesem Buch
- Darmgase sind völlig natürlich
- Was löst einen Blähbauch aus?
- Ist Übergewicht ein Grund für den Blähbauch?
- Hormone und Blähbauch
- Reizdarmsyndrom und Blähbauch
- Ist die Ernährung schuld am Blähbauch?
- Wenn Essen den Bauch aufbläht
- Blähungen, Reizdarm und FODMAP
- Einem Blähbauch vorbeugen
- FODMAP-Rezepte,
- Mandelbrot
- Karotten-Hirse-Brot
- Krustenbrot
- Beeren-Hafer-Porridge mit Apfelstücken
- Porridge mit Reis und Himbeersoße
- Omelett griechischer Art
- Rührei mit Kartoffeln und Räucherlachs
- Ingwer-Karotten-Suppe
- Tomaten-Reissalat
- Süßkartoffelsalat mit Quinoa
- Hähnchenbrust überbacken
- Karottennudeln mit Tomaten und Rucola
- Reis-Spaghetti Carbonara
- Thunfisch-Vollkornnudeln
- Ratatouille aus dem Ofen
- Pizza mit Flohsamen
- Tomaten gefüllt mit Fetakäse
- Vollkorn-Penne-Nuss-Bolognese
- Sommerliches Curry
- Mandel-Beeren-Nachtisch
- Schokoladen-Cookies mit Erdnüssen
- Rhabarber-Himbeer-Kompott
- Ananas-Kokosnuss-Pannacotta
- Probiotischer Snack
- Pancakes aus Reismehl
- Kokosnuss-Milchreis mit Himbeeren
- Joghurt-Papaya-Drink
- Sieben Yoga-Übungen, um den Blähbauch zu bekämpfen
- Wenn sich Ihr Blähbauch endlich verabschiedet hat