
- 212 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Cassirer in Contexts
Über dieses Buch
Der Band »Cassirer in Contexts« ist Bestandteil des wiederauflebenden Interesses an den philosophischen Errungenschaften Ernst Cassirers. Die hier versammelten Aufsätze wurden von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen akademischen Disziplinen verfasst, was sich in der Reichhaltigkeit der behandelten Themen widerspiegelt.Der Sammelband enthält Zusammenfassungen und kritische Diskussionen mehrerer für Cassirers Philosophie wichtiger Konzepte – etwa die Bedeutung des Symbolischen oder des Mythos – sowie Erörterungen hinsichtlich des Einflusses von Cassirers Denken auf die Entwicklung bestimmter philosophischer Teildisziplinen, besonders der Sprachphilosophie und Philosophie der Mathematik. Des Weiteren dient der Band als Beleg für die Aktualität von Cassirers Denken, als Beweis dafür, dass dieses nach wie vor eine Quelle theoretischer und philosophischer Inspiration ist und sein Erklärungspotenzial in einer Vielzahl von Kontexten genutzt werden kann
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Andrzej Karalus and Przemysław Parszutowicz: The Relevance of Cassirer
- Christian Möckel (†): Sprache: System, Struktur, Bedeutung.. Zu einigen Parallelen bei Ernst Cassirer, Roman Jakobson und Nikolaj Trubetzkoj
- Norbert Andersch: Cassirer's Philosophy in the Context of Psychopathology
- Christian Krijnen: Cassirers Hegel-Bild – ein Zerrbild
- Przemysław Parszutowicz: Philosophy of Symbolic Forms and a Mystery of “Appearing Itself”.. Cassirer in the Context of Phenomenology
- Eirik J. Irgens: Navigating in Complex Space.. An Educational Perspective on Cassirer in Organizational Contexts
- Danilo Facca and Valentina Lepri: Ernst Cassirer's Renaissance
- Andrzej Karalus: Der Begriff des Mythos bei Cassirer.. Zwischen Idealismus, Ethnologie, politischer Philosophie und allgemeiner Kulturphilosophie
- Francesca Biagioli: Cassirer in the Context of the Philosophy of Mathematics
- Krzysztof Moraczewski: Ernst Cassirer in the Context of the Aesthetics of Music.. Searching for the Fact of Music