Märchen als Roman
eBook - PDF

Märchen als Roman

Inszenierung und Fortschreibung von Märchen und Sagen bei Günter Grass

  1. 560 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Märchen als Roman

Inszenierung und Fortschreibung von Märchen und Sagen bei Günter Grass

Über dieses Buch

Bei Günter Grass erhalten Märchen und Sagen einen neuen Resonanzraum und entfalten ihr erzählerisches Potenzial an der Geschichte des 20. und frühen21.Jahrhunderts.In den Romanen von Günter Grass erhalten die Gattungen Märchen und Sage eine neue erzählerische Sprengkraft. Grass konfrontiert darin den zeitlosen Raum des Märchens und den historischen Raum der Sage mit der Zeitgeschichte des 20. und frühen21.Jahrhunderts: Vor der Folie von Zweitem Weltkrieg, Nachkriegszeit und Waldsterben spielen sich hier alte Geschichten - gesammelt etwa von den Brüdern Grimm - neu ab und werden damit lebendig gehalten. Grass führt dabei vor, dass das Historische eine bewegliche Größe ist und dass Erinnerungsarbeit kein staubiger Prozess sein sollte. Seine so kreativen wie philologisch fundierten Märchen- und Sagenspiele ufern in Gattungstransfers und intermedialen Inszenierungen aus und unterstreichen damit einmal mehr die unermüdliche künstlerische Vielseitigkeit des Autors.Wellnitz würdigt in ihrer Studie den Märchen- und Sagenerzähler Grass und zeigt, wie dieser in der Erinnerung an historische und politische Ereignisse den kreativen Spielraum von Märchen und Sagen erweitert. Sie präsentiert mit Blick auf bekannte und unbekannte erzählte Geschichten einen bisher wenig beachteten Teil der Grass`schen Erzählwelt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Märchen als Roman von Katrin Wellnitz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Lese- und Schreibfähigkeit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. 1. Zwischen Märchen und Sage, Bühne und Buch: Einleitende Bemerkungen
  6. 2. »Märchen erzählen die Wahrheit«: Einführende Überlegungen zu Günter Grass’ Arbeit mit Märchen
  7. 3. Fußabdrücke im Schlaraffenland: Hinleitende historische und theoretische Reflexionen als Basis für die folgenden Hauptkapitel
  8. 4. Geschichte(n) im aufgeschlagenen Märchenbuch: Märchenbezüge und erste Sagenentwürfe in der ›Blechtrommel‹
  9. 5. Geschichte(n) auf der Tanzbühne: Märchen- und Sagenspiele in den ›Hundejahren‹
  10. 6. Geschichte(n) wider die Endzeitkulisse: Das Märchen vom Weitererzählen in der ›Rättin‹
  11. 7. Märchen von A bis Z: Zur märchenhaften Weiterdichtung in ›Grimms Wörter‹
  12. 8. »Doch es kehret umsonst nicht unser Bogen, woher er kommt«: ›Blechtrommel‹-Reminiszenzen im Märchenkapitel von ›Grimms Wörter‹ – Ein Epilog
  13. Literaturverzeichnis
  14. Abbildungen
  15. Dank