
eBook - PDF
Jahrbuch des Denkens
Traditionsverlust - Zeitschrift der deutschen Kultur - Nr. 8 - 2024, 8. Jahrgang
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Jahrbuch des Denkens
Traditionsverlust - Zeitschrift der deutschen Kultur - Nr. 8 - 2024, 8. Jahrgang
Über dieses Buch
Aus der Einleitung
Tradition und Traditionsverlust bilden das Thema des vorliegenden Heftes.
Im Wort ›Tradition‹ steckt eine starke Sehnsucht nach Fortschritt und eine unbändige Hoffnung, Horizonte der Existenz zu ergründen. In der Tradition liegt der Versuch, über sich hinauszuwachsen und weite Teile des nicht entdeckten Denkens gewahr zu werden. Ein Verlust der Tradition verweist auf das Fehlen eines dialogischen Verhältnisses zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, das vom Verstehen der Vergangenheit, der Handhabbarkeit der Gegenwart und der Sinnhaftigkeit der Zukunft gekennzeichnet ist. In dieser Situation verweist die vorliegende Ausgabe mit ihren Beiträgen auf die existentielle Bedeutung der Tradition. Die anthropologische Verankerung dieses Begriffs macht Tradition zu einem Lebensbegriff, der von einer eminenten Vitalität geprägt ist. Der ganze Kreislauf des Kosmos und die Zukunft des Denkens bewegen sich in den Adern der Tradition. Tradition scheint die erste Errungenschaft des Menschen zu sein, ehe er seine Erfindungen in die Einbettungen seines Seins entwickelt hat. Der Mensch hat angefangen, an die Wände der Höhlen zu malen und sich durch Zeichen zu verewigen, ehe er wusste, was Kultur ist. Kultur ist eine spätere Bezeichnung für all das, was bereits entwickelt und entdeckt wurde sowie unentdeckt geblieben ist. Insofern ist Kultur ein Kind der Tradition. Kulturbewusstsein bedeutet folgerichtig Traditionsbewusstsein. Der Sinn von Tradition unterliegt heute vielen machtpolitischen Verdunkelungen. Der Fluss der Tradition lügt nicht und verkörpert Tatsachen, die das machtpolitische Kalkül verschweigt. Tradition ist in all dem zu finden, was der Mensch noch heute hervorbringt. Sie reicht bis in die Anfangsgründe der Menschheit zurück.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jahrbuch des Denkens von Hamid Reza Yousefi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Liebe Leserinnen, liebe Leser!
- Einleitung
- Tradition und ihre existentielle Bedeutung für das Menschsein - Peter Gerdsen
- Rückkehr zur Tradition - Hamid Reza Yousefi
- Transzendenzverlustals Folge des Traditionsverlustes - Wolfgang Gantke
- Traditionsverlust als Irresponsivität? - Franz Gmainer-Pranzl
- Traditionen und Quantenphysik - Ulrich Warnke
- Tradition und Moderne - Seyyed Hossein Nasr
- Tradition in ihrem vielfältigen Kontext - Reza Hajian Hosein abadi
- Das Verlieren von Traditionen und die Kunst der Revitalisierung von Althergebrachtem - Wolfgang L. Brunner
- Buchbesprechungen
- Herausgeber und Autoren