
Demografische Ökonomie
Erschließung wirtschaftlicher Schicksale und demografischer Erkenntnisse für eine erfolgreiche Zukunft
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Demografische Ökonomie
Erschließung wirtschaftlicher Schicksale und demografischer Erkenntnisse für eine erfolgreiche Zukunft
Über dieses Buch
Was ist demografische Ökonomie
Wirtschaftsanalyse dient der Demografie, also der Untersuchung menschlicher Populationen, einschließlich Größe, Wachstum, Dichte, Verteilung und lebenswichtiger Statistiken. Demografische Ökonomie, manchmal auch Bevölkerungsökonomie genannt, ist die Anwendung ökonomischer Analysen auf die Demografie.
Wie Sie profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu folgenden Themen:
Kapitel 1: Demografische Ökonomie
Kapitel 2: Wirtschaft
Kapitel 3: Kenneth Arrow
Kapitel 4: Natürliches Experiment
Kapitel 5: Methodischer Individualismus
Kapitel 6: ?tienne Laspeyres
Kapitel 7: Informationsökonomie
Kapitel 8: Liquidität Präferenz
Kapitel 9: Palgrave Macmillan
Kapitel 10: Richard Kahn, Baron Kahn
Kapitel 11: Vektormaß
Kapitel 12: Lawrence E. Blume
Kapitel 13: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Kapitel 14: Peter Kenneth Newman
Kapitel 15: Knappheit
Kapitel 16: Geschichte des makroökonomischen Denkens
Kapitel 17: Ross Starr
Kapitel 18: Nichtkonvexität (Ökonomie)
Kapitel 19: Konvexität in der Ökonomie
Kapitel 20: Garett Jones
Kapitel 21: Douglas Bernheim
(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur demografischen Ökonomie.
(III) Reale Welt Beispiele für die Verwendung der demografischen Ökonomie in vielen Bereichen.
(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen, um ein umfassendes Verständnis der demografischen Ökonomie zu vermitteln. (Nur E-Book).
Wer profitiert?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von demografischer Ökonomie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1: Demographische Ökonomie
- Kapitel 2: Volkswirtschaftslehre
- Kapitel 3: Kenneth Arrow
- Kapitel 4: Natürliches Experiment
- Kapitel 5: Methodologischer Individualismus
- Kapitel 6: Étienne Laspeyres
- Kapitel 7: Informationsökonomie
- Kapitel 8: Liquiditätspräferenz
- Kapitel 9: Palgrave Macmillan
- Kapitel 10: Richard Kahn, Baron Kahn
- Kapitel 11: Vektormaß
- Kapitel 12: Lawrence E. Blume
- Kapitel 13: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit
- Kapitel 14: Peter Kenneth Newman
- Kapitel 15: Knappheit
- Kapitel 16: Geschichte des makroökonomischen Denkens
- Kapitel 17: Ross Starr
- Kapitel 18: Nichtkonvexität (Wirtschaftswissenschaften)
- Kapitel 19: Konvexität in der Ökonomie
- Kapitel 20: Garett Jones
- Kapitel 21: Douglas Bernheim
- Epilog
- Anhang
- Über den Autor