Völkerrecht
Über dieses Buch
Diese systematische Gesamtdarstellung des Völkerrechts wendet sich in erster Linie an Studierende und Referendare. Ihnen wollen die Autorinnen und Autoren ein Hilfsmittel für Studium und Prüfung geben, das mehr ist als eine Einführung oder ein Kurzlehrbuch.
Die 9. Auflage des Lehrbuches bietet wiederum eine umfassende Darstellung des gesamten Völkerrechts unter Berücksichtigung seiner Grundlagen, seiner Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und seiner aktuellen Entwicklungen – in einem Band, von erfahrenen und renommierten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern verfasst.
Acht gleichgewichtige Abschnitte decken das Völkerrecht in seiner ganzen thematischen Breite ab: seine Grundlagen; sein Verhältnis zur staatlichen Rechtsordnung; seine Subjekte; die Raum-, Umwelt-, Wirtschafts- und Kulturordnungen des Völkerrechts; die internationale Verantwortlichkeit, das Völkerstrafrecht und das Recht der Streitbeilegung; das Recht der Friedenssicherung und das humanitäre Völkerrecht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 9. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Autoren- und Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Erster Abschnitt Begriff, Geschichte und Rechtsquellen des Völkerrechts
- Zweiter Abschnitt Völkerrecht und staatliches Recht
- Dritter Abschnitt Der Staat und der Einzelne als Völkerrechtssubjekte
- Vierter Abschnitt Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen
- Fünfter Abschnitt Raum und Umwelt im Völkerrecht
- Sechster Abschnitt Wirtschaft und Kultur
- Siebenter Abschnitt Verantwortlichkeit, Völkerstrafrecht, Streitbeilegung und Sanktionen
- Achter Abschnitt Friedenssicherung und Kriegsrecht
- Sachverzeichnis
