
eBook - PDF
Das Andere der Freiheit
Christoph Menkes Philosophie der Befreiung im Diskurs der Theologie
- 240 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Das Andere der Freiheit
Christoph Menkes Philosophie der Befreiung im Diskurs der Theologie
Über dieses Buch
Die Frage nach dem Anderen der Freiheit – ihrem vorsubjektiven Grund, ihren nicht-autonomen Verstrickungen, ihren emphatischen Selbstüberschreitungen – ist nicht nur für die Theologie von größter Relevanz. Sie steht auch im Zentrum der gegenwärtig viel diskutierten Philosophie der Befreiung Christoph Menkes: Wahre Befreiung, so Menke, gründet in einem Anderen der Freiheit. Der vorliegende Band versammelt erstmals verschiedene Beiträge, die in Auseinandersetzung mit Menkes Philosophie der Befreiung theologisch auf die Frage nach dem Anderen der Freiheit blicken. Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Theologie und modernem Freiheitsdiskurs.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Andere der Freiheit von Georg Essen,Magnus Lerch,Sarah Rosenhauer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Dank
- Zur Einführung: Das Andere der Freiheit. Philosophisch-theologische Anmerkungen zu einem Grundproblem der Moderne
- Am Nullpunkt der Freiheit. Vor dem Gesetz
- Genese und Geltung der Freiheit. Christoph Menkes genealogische Befreiungstheorie als Herausforderung einer Theologie der Freiheit auf transzendentaler Basis
- Anerkennung als (Auf)Gabe von Freiheit. Streifzüge um eine hegelianische Grundfigur in theologischer Absicht
- Menkes Theorie der Befreiung. Eine theologische Kritik
- Die Freiheit der Materie. Zu Hegels Logik der Freiheit
- Die befreiende Kraft der Rechtfertigung. Überlegungen zum protestantischen Freiheitsverständnis
- Das Andere der Autonomie theologisch. Kritische Anmerkungen zum transzendentalen Freiheits-Diskurs in der Theologie
- Die souveräne Macht des Anderen. Zur Wieder-holung christlicher Metaphysik im Freiheitsdenken Christoph Menkes
- Die Autonomie subjekthafter Freiheit und die Systeme des „objektiven Geistes“. Überlegungen zu einem Grundlegungsproblem demokratischer Staatlichkeit
- Leben aus dem Geist. Zur Dialektik von Freisetzung und Befreiung
- Aus freien Stücken? Woraus Freiheit lebt und worauf sie zielt
- Unverfügbarkeit als Freiheitsbestimmung
- „Ich bin mir aufgegeben und doch vorgegeben“. Freiwerden als Selbstannahme
- Glücken, Glauben, Gebet. Residuen frei gewählter Heteronomie
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Weitere e-PDF von Verlag Friedrich Pustet