
eBook - PDF
Literaturstraße
Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 24, 2023 – Heft 2
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Literaturstraße
Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, Band 24, 2023 – Heft 2
Über dieses Buch
Thematischer Schwerpunkt: Ingo H. Warnke (Bremen), Die Abgründe der Bilder, oder: Linguistic Landscape als epistemische Spur – Thematischer Schwerpunkt: Qiao-Yiologie und deren Anwendungsmöglichkeiten – Hans Feger (Berlin), Karl Marx: "Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin" Anmerkungen zu Ye Juns Theorie der Qiao-Yiologie – Ye Jun(Shanghai), Die reisende Theorie oder 'Qiao-Yi von der Idee': Eine sich auf Said und Lukács konzentrierende Diskussion – Tan Yuan (Wuhan), Die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung –der Qiao-Yiologie und ihre Reflexion: Theoretischer Ansatz und empirische Studien – Xue Song (Shanghai), Brechts Chinesische Gedichte im Exil aus der Perspektive der Qiao-Yiologie – Du Weihua (Guangzhou), Deutsche Literatur in China aus der Perspektive der Qiao-Yiologie: Guo Moruos Übersetzung von Nietzsches Also sprach Zarathustra als Kern – Dong Linlu (Shanghai), Chinesische Städte und die Qiao-Yi-Räume – Hermann Graf Keyserlings Reisetagebuch eines Philosophen – Ye Yao (Shanghai), Zwischen den Lebenswelten – Eine kommentierende Rezeption der Qiao-Yiologie
Andere Aufsätze: Xu Yin (Beijing), Konstruktion und Dekonstruktion des Orientbildes in Der Zauberberg – Wang Zhenghao (Beijing), Die Liebe in den Zeiten des ruandischen Genozids – Eine Analyse zum Roman Hundert Tage von Lukas Bärfuss – Xiao Yao (Shanghai), Lebenssprünge im Naturwandel. Döblins Naturphilosophie in Die drei Sprünge des Wang-lun – Su Shixin Jiang Aihong (Beijing), Formen und Funktionen der Raumdarstellung in Franz Kafkas Der Verschollene – Bo Yidi (Tianjin), Turandot im Zeitalter der Aufklärung – Liu Kai (Shanghai), Narrative Verfahren und Konstellation. Erzählstrategien in Peter Handkes Erzählung Der Chinese des Schmerzes – Wan Yue (Chongqing), Das Schicksal der Frauenrolle Yin Wenjiao in deutschen Übersetzungen des Romans Die Reise in den Westen
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Literaturstraße von Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch, Anna Mattfeldt, Yalin Feng,Jianhua Zhu,Yuqing Wei,Jörg Robert,Gertrud M. Rösch,Anna Mattfeldt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Ingo H. Warnke Die Abgründe der Bilder, oder: Linguistic Landscape als epistemische Spur
- Hans Feger Karl Marx: „Alles, was ich weiß, ist ,dass ich kein Marxist bin“
- Ye Yun Die reisende Theorie oder ‚Qiao-Yi von der Idee‘
- Tan Yuan Die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der Qiao-Yiologie und ihre Reflexion:
- Xue Song Brechts Chinesische Gedichte im Exil aus der Perspektive der Qiao-Yiologie
- Du Weihua Deutsche Literatur in China aus der Perspektive der Qiao-Yiologie
- Dong Linlu Chinesische Städte und die Qiao-Yi-Räume –
- Ye Yao Zwischen den Lebenswelten
- Xu Yin Konstruktion und Dekonstruktion des Orientbildes in Der Zauberberg
- Wang Zhenghao Die Liebe in den Zeiten des ruandischen Genozids –
- Xiao Yao Lebenssprünge im Naturwandel.
- Su Shixin und Jiang Aihong Formen und Funktionen der Raumdarstellung in Franz Kafkas Der Verschollene
- Bo Yidi Turandot im Zeitalter der Aufklärung
- Liu Kai Narrative Verfahren und Konstellation.
- Wan Yue Das Schicksal der Frauenrolle Yin Wenjiao in deutschen Übersetzungen des Romans Die Reise in den Westen
- Backmatter