Blütenstaub | Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 8
eBook - PDF

Blütenstaub | Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 8

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

In den letzten Jahren findet in der Novalis-Forschung so etwas wie ein ›Netzwerk Turn‹ statt – etwa in der Erforschung des romantischen Briefes, aber auch der frühromantischen Geselligkeit, Philosophie, Naturwissenschaft und nicht zuletzt der Poesie selbst. Charakteristisch dabei ist der Fokus einerseits auf Hardenbergs Suche nach dem »Unum des Universums«, andererseits auf seinem Verständnis des romantischen Projekts als »Systemlosigkeit, in ein System gebracht«. Anlässlich des 250. Jubiläums von Hardenbergs Geburtstag galt folglich das Erkenntnisinteresse der von der Internationalen Novalis-Gesellschaft in Wiederstedt und Halle veranstalteten Tagung der Würdigung von Hardenbergs wiederholten experimentellen Versuchen, alles mit allem sinnvoll im Netzwerk zu verbinden, wenn auch nur ansatzmäßig-asymptotisch: ›Hypothesen sind Netze, nur der wird fangen, der auswirft‹. Was heißt das im Bereich der literarischen Form? Oder der Form von Freundschaftsgruppen, von der Gesellschaft, von politischen und juristischen Ordnungen? Welche Rolle spielt diese diskursive Strategie in den Schriften zur Musik, zur Botanik, zur Mineralogie, in der Signaturenlehre, überhaupt in der Naturphilosophie oder im Nature Writing, in der Historiographie und Erinnerungskultur?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Blütenstaub | Jahrbuch für Frühromantik, Bd. 8 von Dennis F. Mahoney, Gabriele Rommel, Nicholas Saul, Dennis F. Mahoney,Gabriele Rommel,Nicholas Saul im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. Nicholas Saul: Editorial
  3. Grußwort von Dr. Sebastian Putz,Staatssekretär für Kultur,anlässlich der wissenschaftlichen Tagung der Internationalen Novalis-Gesellschaft (ING) am 2. und 3. Mai 2022 in Halle
  4. Nicholas Saul: »Hypothesen sind Netze ...« Wissen, Kreativität, Poesie und Text bei Novalis
  5. Helmut Hühn: »Wirckungen der Wissenschaften auf einander«Wege der Wissensgewinnung und der dynamischen Wissensordnung um 1800
  6. Johannes Endres: Frühromantischer Zynismus bei Friedrich Schlegel und Friedrich von Hardenberg
  7. Alexander Knopf: Symptomatik Friedrich von Hardenbergs (Novalis) Idee einer Lehre von den äußeren Kennzeichen
  8. Marion Schmaus: Klangnetzwerke: Novalis und Mozart
  9. Benjamin Specht: Tod, Liebe und PoesieKontinuität und Wandel einiger zentraler Konzepte zwischen Friedrich von Hardenbergs Jugendnachlassund romantischem Werk
  10. Ayako Nakai: Die Idee der artes liberales (liberal arts) gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Jena Die »Philosophische Fakultät« und Friedrich von Hardenberg
  11. Dietrich von Engelhardt: Einheit von Objektivität (Krankheit) und Subjektivität (Wissen) in der Medizinhistoriographie der Romantik
  12. Frederike Middelhoff: »Athem der Pflanzenwelt« Novalis und der vegetabile (Sauer-)Stoff, aus dem das Leben ist
  13. Helmut Schanze: Der Diskurs des Salzes bei Novalis
  14. Silvio Vietta: Novalis’ Lehrlinge zu Saïs und »Nature Writing«
  15. Hermann Fischer: »Zerstreute Glieder« im Netz-Werk zusammenfügen – Novalis’ Naturphilosophie: ein Vorspiel zur ökologischen Moderne?
  16. Yu Takahashi: »Im Wahnsinn muß der Sinne Wahn gesunden« Diskurse um Wahnsinn bei Novalis, Brentano und Kleist
  17. Roger Paulin: Novalis und August Wilhelm Schlegel
  18. Helmut Pfotenhauer: »Geborner Voluptuoso« – »reiner, sanfter, religiöser und doch feuerreicher Karakter« Jean Paul und Novalis – wechselseitig sich erhellend?
  19. Thomas Bach: Haeckel und die Materialisierung des Romantisc hen
  20. Ralf Klausnitzer: »Nach innen geht der geheimnisvolle Weg«? Romantische Bildungsideen und die Metapolitik der Neuen Rechten
  21. Dennis F. Mahoney: Romantisches Gipfeltreffen im Hause Schlegel und die Folgen Ein Fragment in 11 Szenen
  22. Silvio Vietta: Novalis’ ABC Buch. Das »Allgemeine Brouillon«.
  23. Dietrich von Engelhardt, Medizin in Romantik und Idealismus.Gesundheit und Krankheit in Leib und Seele, Natur und Kultur.
  24. Backmatter