
Das flüchtige Nu des Lebens
Ein Gottfried-Bachl-Lesebuch. Die schönsten Texte des unvergessenen Theologen und Dichters
- 184 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Das flüchtige Nu des Lebens
Ein Gottfried-Bachl-Lesebuch. Die schönsten Texte des unvergessenen Theologen und Dichters
Über dieses Buch
Von Gott, dem Leben und anderen Dingen, die wir nicht fassen könnenDie schönsten Texte des unvergessenen TheologenIn diesem Buch werden die inspirierendsten Texte von Gottfried Bachl aus allen Schaf-fensperioden präsentiert. Seine erste Veröffentlichung mit 34 Jahren ist ebenso enthalten wie die letzte aus dem Jahr 2017. Die zehn Kapitel orientieren sich an seinen theologischen Hauptthemen wie etwa Sprache und Ästhetik, zeitgemäßer Glaube und Kirchenverfassung, Erlösung und Schöpfung, Mauthausen und die Letzten Dinge. In 90 kurzen und längeren Textausschnitten zeigt sich dabei die theologische Sprachkunst von Gottfried Bachl. Er dringt nicht nur tief in religiöse Thematiken ein, analysiert nicht nur die biblischen Gottesgeschichten, sondern vermag seiner Sprache eine poetische Dimension zu verleihen, welche die Menschen anrührt. Und in allen Texten ist auch das zu spüren, was seine Theologie besonders auszeichnet: Es ereignen sich Öffnung, Weitung und Freiheit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- Mitten unter uns: Die erste Publikation, 22. Dezember 1966
- Begutachtung einer Kreuzigung: Sprache, Ästhetik, Theologie
- Der Trost des Erhörtseins: Glauben
- Herz, das rund um uns schlägt: Gott
- Der müßige Menschensohn: Jesus
- Der blaue Taumel des Kosmos: Schöpfung
- Die quasigöttliche Macht: Maria
- Ordnungen der Liebe: Mann, Frau, Eros
- Das flüchtige Nu des Lebens: Tod und ewiges Leben
- Andacht auf dem Appellplatz: Mauthausen
- Die ziehende Karawane: Kirche
- Mailuft und Eisgang: Gebete
- Der Autor
- Impressum