Einsetzbarkeit und Prädiktivität einer deutschsprachigen Version des zweiteiligen CHARIOT zur präanästhetischen Einschätzung des Narkoserisikos beim Pferd
eBook - PDF

Einsetzbarkeit und Prädiktivität einer deutschsprachigen Version des zweiteiligen CHARIOT zur präanästhetischen Einschätzung des Narkoserisikos beim Pferd

  1. 196 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Einsetzbarkeit und Prädiktivität einer deutschsprachigen Version des zweiteiligen CHARIOT zur präanästhetischen Einschätzung des Narkoserisikos beim Pferd

Über dieses Buch

Allgemeinanästhesien des Pferdes sind verglichen, mit denen beiMenschen und Kleintieren, mit bedeutend höheren Mortalitätsraten assoziiert.Obwohl multiple patienten-, operations- und anästhesiespezifische Risikofaktoren bereits bekannt sind, haben sie in der präanästhetischen Risikoevaluation des Pferdes bisher wenig Berücksichtigung gefunden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Einsetzbarkeit und Prädiktivität des durch Hubbell et al. (2021) formulierten multifaktoriellen Risikoindexes zur Einschätzung des Narkoserisikos des Pferdes ermittelt. Dieser Risikoindex wird von den Autoren als "Combined Horse Anaesthetic Risk Identification and Optimisation Tool (CHARIOT)" bezeichnet und besteht aus der Kombination einer modifizierten Version der ASA-Klassifikation (ASA-PS-Equine) und einem 10-teiligen Risikoscore.Das Auftreten von klinisch relevanten intra-, und postanästhetischen Komplikationen und der Verlauf der Aufstehphase wurde anhand von dreihundert Pferden, die zuvor in den Risikoindex eingeteilt und einer Allgemeinanästhesie unterzogen wurden, untersucht.Die Ergebnisse zeigen, dass das CHARIOT zwar mit dem Auftreten vieler anästhesieassoziierter Komplikationen in Zusammenhang steht, allerdings in der derzeit angewandten Form lediglich zur Vorhersage der Mortalitätswahrscheinlichkeit aussagekräftige Daten liefert. Die ausreichende bis moderate Interrater-Reliabi- lität und die mehrheitlich als eher einfach und schnell bewertete Einteilung der Patienten in den Score sprechen für seine prinzipielle Einsetzbarkeit im klinischen Alltag.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Einsetzbarkeit und Prädiktivität einer deutschsprachigen Version des zweiteiligen CHARIOT zur präanästhetischen Einschätzung des Narkoserisikos beim Pferd von Brumund, Lisa im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2023
ISBN drucken
9783736979154
eBook-ISBN:
9783736969155
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Abkürzungsverzeichnis
  3. Abbildungsverzeichnis
  4. Tabellenverzeichnis
  5. 1 Einleitung
  6. 2 Literaturübersicht
  7. 2.1 Anästhesiebedingte Mortalität und Morbidität
  8. 2.2 Das Narkoserisiko beeinflussende Faktoren
  9. 2.3 Möglichkeiten zur präanästhetischen Einschätzung desNarkoserisikos
  10. 2.4 Intraanästhetische Komplikationen bei Pferden
  11. 2.5 Komplikationen während der Aufstehphase
  12. 2.6 Postanästhetische Komplikationen bei Pferden
  13. 3 Material und Methode
  14. 3.1 Studiendesign und Probandengut
  15. 3.2 Versuchsaufbau
  16. 4 Ergebnisse
  17. 4.1 Das Probandengut
  18. 4.2 Durchgeführte Eingriffe
  19. 4.3 Anästhesiezeit
  20. 4.4 Beurteilung des Temperaments
  21. 4.5 Intraanästhetische Komplikationen
  22. 4.6 Aufstehphase
  23. 4.7 Postanästhetische Komplikationen
  24. 4.8 Morbiditäts-, Mortalitätsrate
  25. 4.9 ASA-PS-Equine
  26. 4.10 10-Punkte-Risikoscore
  27. 4.11 Kombination ASA-PS-Equine und 10-Punkte-Risikoscore(CHARIOT)
  28. 4.12 Vergleich der Prädiktivität
  29. 4.13 Einsetzbarkeit
  30. 5 Diskussion
  31. 5.1 Diskussion der Ergebnisse
  32. 5.2 Diskussion der Methodik
  33. 5.3 Fazit und Ausblick
  34. 6 Zusammenfassung
  35. 7 Summary
  36. 8 Literaturverzeichnis
  37. 9 Anhang
  38. 191Danksagung