EuZ - Zeitschrift für Europarecht - Jahrbuch 2023
  1. 404 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Das vorliegende Jahrbuch umfasst die Leitartikel der EuZ – Zeitschrift für Europarecht aus dem Jahr 2023. Die EuZ berichtet im nunmehr 25. Jahrgang über die jüngsten Entwicklungen im Recht der EU sowie über die Beziehungen der Schweiz zur EU. Im Rahmen wissenschaftlicher Beiträge analysieren renommierte Expertinnen und Experten aktuelle Rechtsfragen in allen wirtschaftsrelevanten Bereichen des EU-Rechts.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu EuZ - Zeitschrift für Europarecht - Jahrbuch 2023 von Tobias Baumgartner, Andreas Kellerhals, Sophie Tschalèr, Tobias Baumgartner,Andreas Kellerhals,Sophie Tschalèr im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Völkerrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2023
ISBN drucken
9783038056416
eBook-ISBN:
9783038056430
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titelseite
  3. Copyright
  4. Vorwort
  5. Inhaltsübersicht
  6. Autorenverzeichnis
  7. Ausgabe 01
  8. EU Data Act
  9. Ausgabe 02
  10. The EU Cyber Resilience Act – An appraisal and contextualization
  11. Market Definition and Market Power in the Era of Blockchain
  12. Ausgabe 03
  13. The Economic and Monetary Union (EMU): status quo and the way forward
  14. Ausgabe 04
  15. MiCAR – Höhenflug oder unsanfte Landung für Schweizer Krypto-Anbieter?
  16. Ausgabe 05
  17. ELTIF 2.0 – Weiterentwicklung des europäischen Rechtsrahmens für langfristige Anlagen
  18. Ausgabe 06
  19. Happy and Glorious? Die interne Umsetzung des Brexit im Vereinigten Königreich
  20. Ausgabe 07
  21. Europäische Union – ein Szenario für 2050
  22. The Indo-Pacific taking centre-stage for the EU’s security policy
  23. Ausgabe 08
  24. Die Schweiz im europäischen und internationalen zivilprozessualen Rechtsraum – Stand und Perspektiven
  25. Ausgabe 09
  26. Der Europäische Rechtsrahmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  27. Ausgabe 10
  28. Die Weiterentwicklung der Sozialrechtskoordinierung im FZA
  29. Impressum