Tecnología y barbarie
eBook - ePub

Tecnología y barbarie

Michel Nieva

Buch teilen
  1. 176 Seiten
  2. Spanish
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Tecnología y barbarie

Michel Nieva

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Una colección de ensayos que revisa el binomio «tecnología y barbarie» a través de la historia del pensamiento y de la literatura latinoamericanas.

La tecnología ha sido siempre documento de civilización, pero también de barbarie. Este libro expone algunos casos, como el del zoológico fundado en Hamburgo por Carl Hagenbeck, que en 1875 exhibió indígenas porque resultaban más económicos de importar que los animales; o el de Eduardo Kac, que en 2001 utilizó la ingeniería genética como lenguaje plástico en su obra Génesis, al encriptar una frase traducida a morse en pares de ADN e inocularla en bacterias.

Según Michel Nieva, la historia de la literatura argentina se funda sobre esa fricción: la tecnología como cruce entre civilización y barbarie. En estas páginas encontramos una recopilación de ensayos que exploran, en la estela de Sarmiento y Borges –y con la colaboración de Agamben y Burroughs–, los imaginarios literarios y políticos que instituyeron el límite entre lo humano y lo no-humano, lo cultural y lo natural, lo que merece vivir y lo que debe ser exterminado y capitalizado.

Desde textos de ciencia ficción o de fantasía científica decimonónica hasta muestras de arte contemporáneo y materiales sobre el covid-19, este libro estudia los impactos del capitalismo extractivista, el exterminio indígena y las políticas médicas en Latinoamérica. Publicado originalmente en 2020 en una pequeña edición de culto que se agotó, esta nueva presentación revisada y ampliada pasa los preceptos del ciberpunk por el tamiz histórico, social e identitario y reivindica las posibilidades de este género para captar el presente y sus delirios.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Tecnología y barbarie als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Tecnología y barbarie von Michel Nieva im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Essays. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2024
ISBN
9788433922571

Inhaltsverzeichnis