
- 96 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Was verändert sich angesichts der erschreckenden Ereignisse in der Ukraine gerade in Deutschland, in Europa, in der Welt? Welche Auswirkungen hat dies auf die Literatur und Kultur? In einem Zeitalter, von dem naiv angenommen wurde, dass Territorialkonflikte und die allgegenwärtige Bedrohung eines dritten Weltkrieges in der Vergangenheit liegen, katapultiert uns ein derartiger Krieg angesichts der zum Zwecke des Klimaschutzes getroffenen und zu treffenden Maßnahmen um Jahre zurück. Welche Rolle spielt die Vergangenheit dabei? Und wie kann Literatur etwas zum Verständnis dieser Zeit beitragen?
Die Beiträger*innen der aktuellen allmende-Ausgabe reflektieren über das brandaktuelle Thema "Angriff auf unsere Lebenswerte". Welche Rolle spielt Literatur im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskurs?
Mit Beiträgen von Nora Bossong, Yevgeniy Breyger, Lena Gorelik, Joshua Groß, Volha Hapeyeva, Björn Kern, Sibylle Lewitscharoff, Olga Martynova, Tom Müller, Adolf Muschg, Julya Rabinowich, Sascha Marianna Salzmann, Simon Strauß, Vladimir Vertlib, Jan Wagner, Feridun Zaimo?lu u. a.
Fotografien: Florian Bachmeier
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Allmende 109 – Zeitschrift für Literatur von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
mitteldeutscher verlagJahr
2022eBook-ISBN:
9783963117176Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Vorwort
- Impressum
- „Angriff Auf Europa“
- Lena Gorelik: Ausschnitte aus dem Tagebuch zum Krieg gegen die Ukraine – der Beginn
- Andrej Kurkow: 5 Fragen – 5 Antworten
- Olga Martynova: Marina Owsjannikowas Halskette
- Vladimir Vertlib: In den Dnjepr spucken!
- Joshua Groß: Cortisonsonate
- Julya Rabinowich: Tagfinsternis
- Yevgeniy Breyger: hör dir das an
- Kathrin Röggla: Die falschen Leute
- Martin Walser
- Volha Hapeyeva: Europa als Traum und als Alltag
- Jan Wagner: Ein paar Gramm auf der Waage
- Georg Trakl: Grodek
- Björn Kern: Umweltschutz ist Friedensschutz
- Sibylle Lewitscharoff: Reise nach Lemberg
- Nora Bossong, Tom Müller, Simon Strauß: Europa am seidenen Faden – Ein Appell des Vereins Arbeit an Europa e. V.
- Literatur aus der Ukraine: Rezensionen
- Claudia Dathe: 5 Fragen – 5 Antworten
- Aktuelle Literatur aus und zur Ukraine
- Kurzform