
F. W. J. Schellings Identitätsphilosophie im Horizont der Kyoto-Schule
- 141 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
F. W. J. Schellings Identitätsphilosophie im Horizont der Kyoto-Schule
Über dieses Buch
Bisher wurde in der abendländischen Schelling-Forschung noch nicht der Versuch unternommen, der Rezeption der Philosophie Schellings in Japan eigens nachzugehen. Aus diesem Grunde stellt dieses Buch eine sogenannte 'Pionierarbeit' dar, die nicht nur in der Schelling-Forschung neue Blickwinkel eröffnet, sondern auch in der Forschung der Japanischen Philosophie neue noch nicht begangene Wege beschreitet. Es werden nicht nur die verschiedenen philosophischen Positionen (Schelling, Nishida, Tanabe, Nishitani und Kopf) in ihren Denk- und Lebensweisen dargestellt, in Beziehung gesetzt und miteinander verglichen, sondern es wird zudem auch ein eigener kreativer Zugang zu diesen Positionen gesucht. Als ein Leitfaden durchzieht die Studie der Gedanke der 'Absoluten Infinitheit', die sie als Leitidee der einzelnen Positionen aufzuhellen sucht, so dass sich die Studie als ein Beitrag auf dem Wege in eine neue philosophische Grundorientierung versteht, eine Orientierung, die M.-S. Hantke mit dem Begriff der 'Absoluten Infinitheit' bedenkt. Dabei sucht sie nach den entscheidenden Konvergenzpunkten der Identitätsphilosophie zwischen den verschiedenen philosophischen Traditionen. Mit einem neuen Weg zwischen Christentum und Buddhismus möchte die Autorin ein Fundament nicht nur für einen interkulturellen, sondern auch für einen interreligiösen Dialog legen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- Vorwort
- 1. Exposition
- 2. DIE IDENTITÄTSPHILOSOPHIE VON F.W.J. SCHELLING
- 3. DIE LOGIK DER WIDERSPRÜCHLICHEN SELBSTIDENTITÄT (MUJUNTEKI JIKODÔITSU NO RONRI 矛盾的自己同一の論理) VON NISHIDA KITARÔ
- 4. REZEPTION – IDENTITÄT ODER WIDERSPRUCH?
- 5. AUSBLICK AUF DAS ‚NEUE ZEITALTER DER ABSOLUTEN INFINITHEIT‘ (ZETTAI MUGEN NO SHINJIDAI 絶対 無限の新時代)
- 6. GLOSSAR
- 7. LITERATURVERZEICHNIS