
Lehrbrief Ersteinschätzung
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lehrbrief Ersteinschätzung
Über dieses Buch
Bei der Ersteinschätzung in Deutschland handelt es sich um ein validiertes, mehrstufiges Verfahren, mit dem PatientInnen anhand deren Leitsymptomen und verschiedener Prozesse einer Behandlungsdringlichkeit zugewiesen werden. Ziel des Lehrbriefes ist es nicht nur, die gesetzlichen Grundlagen der Ersteinschätzung für den tatsächlichen Einsatz begreifbar zu machen, sondern zusätzlich die Funktionsweise und Anwendung von verlässlichen Instrumenten zur Ersteinschätzung von PatientInnen zu vermitteln. Exemplarisch werden dabei das "Manchester Triage System" und der "Emergency Severity Index" als die einzigen validen, in Deutschland zulässigen Ersteinschätzungsinstrumente behandelt. Der Lehrbrief gewährleistet außerdem dank additionaler Reflexionsfragen ein selbständiges Verstehen des Vorgangs und seiner Konsequenzen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Abkürzungsverzeichnis
- Zum Einsatz des Lehrbriefs
- 1 Einführung und Definition
- 2 Fallbeispiel
- 3 Das Manchester Triage System
- 4 Pflegerische und medizinische Akutversorgung
- 5 Reflexionsfragen
- Literatur
- Stichwortverzeichnis