
Reiseführer Deutschland - 4 in 1 Sammelband: Hamburg | München | Aachen | Berlin
- 185 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Reiseführer Deutschland - 4 in 1 Sammelband: Hamburg | München | Aachen | Berlin
Über dieses Buch
HamburgIn Hamburg sagt man ''Moin'', das hat nichts mit der Tageszeit zu tun, Moin ist viel mehr als ein ''Hallo'' oder ''Guten Tag'', Moin verspricht hanseatische Wärme und die gibt es in Hamburg zuhauf. Die Hamburger sind bekannt für Herzlichkeit, Offenheit und ein bisschen Ironie.Was aber ist es im Einzelnen, das Hamburg so attraktiv macht?MünchenSie träumen von "la Dolce Vita", einer bezaubernden Altstadt mit Geschichte und Großstadtfeeling, in Kombination mit Tradition und Gemütlichkeit? Dann sollten Sie Ihren nächsten Städtetrip unbedingt nach München machen! Häufig wird die bayerische Landeshauptstadt auch die "nördlichste Stadt Italiens" genannt - mit ihrem südländischen Charme und satten 1756 Sonnenstunden pro Jahr zieht die Stadt einfach jeden in ihren Bann.AachenMit diesem Buch möchte ich Ihnen die Schönheit der Stadt Aachen etwas näherbringen. Aachens Geschichte hat eine interessante Kultur hervorgebracht. Viele besondere Menschen lebten hier bereits vor sehr langer Zeit und prägten das Leben der Kaiserstadt bis heute.BerlinDas ist die Stadt, die niemals schläft, die Stadt mit dem elektrisierenden Nachtleben, der unvergleichbaren Clubszene, den zahllosen, Bars, Cafés und veganen Restaurants. Berlin ist die Stadt, in der man jeder und alles sein kann, unglaublich vielseitig, weltoffen und absolut hip. Berlin ist grün, so viel grüner, als die meisten Millionenstädte es jemals sein werden. Berlin ist kreativ, es ist die Stadt der Künstler, Musiker, DJs und Freigeister. Berlin ist sozial, schnelllebig, nachhaltig und ständig im Wandel. Berlin schließt jeden ins Herz, der ins Herz der Hauptstadt geschlossen werden will.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- So lebt Berlin
- Vorwort
- Die Geschichte der Stadt
- Sehenswürdigkeiten – Klassiker
- Der Fernsehturm
- Das Brandenburger Tor
- Die Siegessäule
- Der Große Tiergarten
- Das Regierungsviertel
- Die Museumsinsel
- Das Rote Rathaus
- Die Weltzeituhr
- Das Nikolaiviertel
- East Side Gallery
- Das Schloss Charlottenburg
- Insidertipps
- Die Oberbaumbrücke
- Der Teufelsberg
- Das Tempelhofer Feld
- Flakturm und Volkspark Humboldthain
- Mauerpark
- Flohmarkt Neukölln
- Spreepark im Plänterwald
- Die besten Restaurants der Stadt
- Curry 36
- An einem Sonntag im August
- Osmans Töchter
- Beuster
- Vöner
- Umami
- Café Wetterstein
- Die besten Cafés der Stadt
- House of Small Wonder
- No Fire No Glory
- Kaffeehaus Zeltinger
- Zeit für Brot
- Betty’n Caty
- Die besten Bars der Stadt
- Monkey Bar
- Kani Mani
- Café Schwarzsauer
- Café Morgenrot
- Deck 5
- Klunkerkranich
- Nathanja & Heinrich
- Murphy’s Irish Pub
- Die besten Clubs der Stadt
- Berghain
- Watergate
- Sisyphos
- Ritter Butzke
- The Pearl
- KitKat Klub
- Was kostet ein Tag in Berlin
- Mobilität
- Essen und Trinken
- Sehenswürdigkeiten
- Anreise in die Hauptstadt
- Bus
- Auto
- Bahn
- Flugzeug
- Wo schläft man am besten?
- Hostel
- Hotel
- Apartment
- Alleskönner
- Berlins Besonderheiten
- So anonym und gleichzeitig so offen
- Die Berliner Schnauze
- Umarmungen statt Küsschen
- Berlins Nächte sind lang
- Vom Retter in der Not zum Barkeeper – Mysterium Spätkauf
- ‚Spontan‘ ist des Berliners zweiter Vorname
- Kiezleben
- Vintage is the new Black
- Stadt der kreativen Köpfe
- So lebt Hamburg
- Das erwartet Sie in diesem Buch
- Von der Hansemetropole bis zur modernen Kunststadt
- Hamburg heute
- Hamburg und die Hanse
- Die Hamburger Stadtviertel, ihre Bewohner und Eigenarten
- Eppendorf
- Ottensen
- Alt- und Neustadt
- Weitere Stadtteile, die Sie gesehen haben müssen
- St. Pauli und die Sternschanze
- St. Georg
- Jetzt wird’s grün
- Hamburger Kunst- und Kulturangebot
- Theater- und Konzerthäuser
- Hamburger Museen
- Hamburg über Nacht
- Anreise und Rundreise innerhalb Hamburgs
- So lebt Aachen
- Das erwartet Sie in diesem Buch
- Ein paar einleitende Worte als kleiner Vorgeschmack
- Fakten
- Geographische Daten, Einwohnerzahlen, die verschiedenen Stadtteile etc.
- Geschichte und Ursprung
- Entwicklung seit der Gründung
- Die Gründungsväter
- Aufbau der Altstadt
- Sagen und „alte“ Geschichten
- Der Bahkauv
- Der Klenkes
- Die „Dombau-Sage“
- …vom Teufel und der Bauernmagd
- Typisch „Öcher“
- Klischees und Stereotypen
- Klassische Wortgebräuche
- Bräuche & Traditionen
- Der Aachener Karneval
- Der Aachener Weihnachtsmarkt
- Der Oecher Bend
- Das Pilgerhorn
- CHIO – das größte internationale Reitturnier
- Leben und Kultur
- Wie lebt der Aachener?
- Aachen als Hafen des Wissens
- Kurort und bekanntes Heilbad
- Tipps & Insiderwissen
- Hotels für den üppigen und den schlanken Geldbeutel
- Leckere Speisen ganz nach Ihrem Geschmack
- Für Cocktailliebhaber, Kneipengänger und alle Arten von Nachtschwärmern
- Gemütlich bummeln und einkaufen
- Theater, Kunst und Co.
- Geheime Orte, die man unbedingt aufsuchen sollte
- Tolle Ausflugsziele unweit der Innenstadt
- Anreise und Verkehr in der City
- Wichtige Hinweise zur Anreise mit dem Zug oder PKW
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Zum Abschied ein paar Worte
- Packliste
- München lieben lernen
- Das erwartet Sie in diesem Buch
- Willkommen in München!
- Mehr als „irgendeine Großstadt“
- Die Geschichte Münchens
- Das müssen Sie gesehen haben!
- Kultur erleben
- Geschichte hautnah
- So schmeckt München!
- München bei Nacht
- Für den kleinen Geldbeutel
- Ein paar echte Geheimtipps!
- Stadtrundfahrten durch München
- Das Michael Jackson-Denkmal
- Über den Dächern Münchens
- Touren für jeden Geschmack
- Shoppen abseits des Mainstreams
- Die richtige Unterkunft
- Tipps für die Anreise
- Bayerisch für Anfänger
- Na, worauf warten Sie?