
eBook - PDF
Verfügbar bis 15 Jan |Weitere Informationen
Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen
Erkenntnisse und Perspektiven zur gesamtinstitutionellen Transformation
- 233 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Verfügbar bis 15 Jan |Weitere Informationen
Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen
Erkenntnisse und Perspektiven zur gesamtinstitutionellen Transformation
Über dieses Buch
Welchen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung können Hochschulen in den Bereichen Lehre, Forschung, Transfer und Betrieb leisten? Wie gelingt die gesamtinstitutionelle Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen? Diese Fragen standen im Fokus des Verbundprojekts "Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCHN)" mit elf deutschen Hochschulen. Der Sammelband präsentiert und diskutiert die Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen von Marco Rieckmann, Bror Giesenbauer, Benjamin Nölting, Thomas Potthast, Claudia T. Schmitt, Marco Rieckmann,Bror Giesenbauer,Benjamin Nölting,Thomas Potthast,Claudia T. Schmitt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Bildungsverwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Einleitung: Forschung zu Nachhaltigkeit an Hochschulen im HOCHN-Verbund (Claudia Thea Schmitt, Bror Giesenbauer, Benjamin Nölting,Thomas Potthast und Marco Rieckmann)
- Auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsverständnis im Kontext von Hochschulen (Markus Vogt, Lara Lütke-Spatz und Christoph Weber)
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen(Thomas Potthast, Leonie Bellina, Georg Müller-Christ und Merle Tegeler)
- Nachhaltigkeitsorientierung in der Forschung als hochschulumfassende Aufgabe (Ev Kirst, Thilo Schroth und Stefanie Meyer)
- Nachhaltigkeitstransfer an Hochschulen (Benjamin Nölting)
- Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen (Mara Bauer, Marco Rieckmann, Sebastian Niedlich und Inka Bormann)
- Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb — Wie kann das gelingen? (Bernd Delakowitz, Ulrike Bobek, Markus Will, Annekathrin Kluttig und Joachim Müller)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung im Kontext einer gesamtinstitutionellen Nachhaltigen Entwicklung von Hochschulen (Ilka Roose, Alexander Bassen, Laura Briese, Gerhard de Haan, Elisa Gansel, Coco Klußmann, Marcel Lindemann, André Niemann und Remmer Sassen)
- Vernetzung zu Nachhaltiger Entwicklung an Hochschulen: HOCHN als Netzwerk und Kollaborationsplattform (Bror Giesenbauer und Claudia Thea Schmitt)
- Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen in Deutschland — Wissensstand und Forschungsbedarf für eine gesamtinstitutionelle Transformation (Bror Giesenbauer, Benjamin Nölting, Thomas Potthast, Marco Rieckmann und Claudia Thea Schmitt)
- Backmatter