
Die Darstellung des Nicht-Dargestellten
Die aerostatische Wissenspoetik um 1800 im deutsch- und polnischsprachigen Raum
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Darstellung des Nicht-Dargestellten
Die aerostatische Wissenspoetik um 1800 im deutsch- und polnischsprachigen Raum
Über dieses Buch
Die ersten Aufstiege der Heißluft- und Wasserstoffballone, 1783 in Frankreich, lösten im zeitgenössischen Europa die so genannte "Ballomanie" aus. Die flächendeckende Begeisterung für die Verwirklichung des alten Traums vom Fliegen prägte die Imaginationskraft der Schriftsteller*innen aus den verschiedenen Sprachräumen und wurde zu einem fruchtbaren Thema der literarisch Schaffenden. Zugleich waren diese vor die neue Herausforderung gestellt, die technischen Funktionsweisen und die Praxis der Aerostatik als literarischen Gegenstand zu konzipieren: Die Schriftsteller*innen mussten in diesem Sinne eine Darstellung des Nicht-Dargestellten leisten.Aleksandra Brandt widmet sich einem Bereich der Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, der mit der Erforschung der Poetologien des Wissens in den Nuller Jahren eine Hochkonjunktur erlebte: den historischen Beziehungen zwischen der Naturforschung und Technik auf der einen sowie der Literatur und Kultur auf der anderen Seite. Innovativ in der Herangehensweise ist die komparatistische Methode, mittels derer der Wissenstransfer sowohl im deutsch- als auch im polnischsprachigen Raum analysiert wird. Als Quellenmaterial dienten der Autorin auch bislang teils schwer zugängliche wissenschaftliche, publizistische und literarische Texte zur Ballonfahrt im späten 18. Jahrhundert. Auf diese Weise kann die Studie neue Erkenntnisse u.a. zu zeitgenössischen Diskursen über die Geschlechterverhältnisse, sozialen Ungleichheiten und zum Gegensatz Orient vs. Okzident in beiden Sprachräumen liefern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Pages
- Danksagung
- Inhalt
- Einleitung
- TEIL I Methodisch-theoretischer Ansatz und historischer Kontext
- TEIL II Aerostatische Mischwesen in der Literatur um 1800