
Erzählen und Überzeugen
Rhetorischer Impetus protestantischer Literatur bei Kaspar Goldtwurm (1524–1559) im Zeitalter der Konfessionalisierung
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erzählen und Überzeugen
Rhetorischer Impetus protestantischer Literatur bei Kaspar Goldtwurm (1524–1559) im Zeitalter der Konfessionalisierung
Über dieses Buch
Kaspar Goldtwurm (1524-1559), lutherischer Theologe, Autor und Hofprediger von Nassau-Weilburg (Hessen), ist in der Frühneuzeit-Forschung relativ unbekannt geblieben. Christine Thumm nimmt in ihrer Studie Leben und Werk dieses Reformators der zweiten Generation nach Luther in den Blick. Die untersuchten acht Druckschriften aus verschiedenen Textgattungen zeigen Goldtwurm als Rhetorikexperten, umsichtigen Seelsorger und ungewöhnlichen Literaten, dessen Bedeutung als Exponent volkssprachlicher Reformationsagitation im Rahmen der kommunikativen Entwicklung der Reformation erst in jüngerer Zeit langsam entdeckt wird. Seine gekonnte rhetorische und erzählerische Umsetzung des reformatorischen Gedankenguts in populäre Literatur weist seine besondere Leistung für die Implementierung und Verfestigung der Reformation wie auch für die konfessionelle Identitätsstiftung der evangelischen Kirche in hessisch-nassauischen Einflussbereich aus.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Pages
- Editorial
- Abb. 1: Porträt Goldtwurms
- Vorwort
- Inhalt
- Teil A – Einleitung
- 1. Suche nach Unbekannt
- 2. Zur Vita von Kaspar Goldtwurm Athesinus
- 3. Werkübersicht und Kurztitel der gedruckten Erstausgaben
- Teil B – Werke
- Teil C – Rhetorische Funktionalisierung des Erzählens
- Anhang