
Monetarisierungsmomente, Kommerzialisierungszonen oder fiskalische Währungslandschaften?
Edelmetalle, Silberverteilungsnetzwerke und Gesellschaften in Ostmitteleuropa (800–1200)
- 330 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Monetarisierungsmomente, Kommerzialisierungszonen oder fiskalische Währungslandschaften?
Edelmetalle, Silberverteilungsnetzwerke und Gesellschaften in Ostmitteleuropa (800–1200)
Über dieses Buch
Die Studie von Dariusz Adamczyk befasst sich mit der Frage, ob die Nutzung von Edelmetallen in Ostmitteleuropa (800–1200) einer politischen Logik folgte oder einem ökonomischen Muster entsprach. Beschränkte sich also ihre Verwendung lediglich auf eine Prestige- und Gabenökonomie, symbolische Kommunikation und die Fernhandelsmärkte oder zirkulierten sie auch im lokalen Handel? Wie kann man den Grad der Monetarisierung "messen" und ab wann von einer Kommerzialisierung ausgehen? Und schließlich: War die Monetarisierung ein linearer Prozess, oder wies sie mehr Brüche als Kontinuitäten auf?Der erste Baustein der Studie rekonstruiert die Chronologie und Geografie der Silberverteilungsnetzwerke zwischen Bagdad und Schleswig. Im zweiten Teil wird ein Bündel von Indikatoren entworfen, anhand dessen die Befragung der jeweiligen regionalen Konstellationen und Parameter stattfindet. Ausgangspunkt sind dabei mehrere hundert Schatzfunde von Silber und die zahlreichen Einzelfunde von Münzen aus Siedlungen, Burgwällen und Gräberfeldern, die in Ostmitteleuropa freigelegt oder zufällig entdeckt wurden und ins 9. bis 12. Jahrhundert datieren. Damit bietet Adamczyk einen substantiellen, auf interdisziplinären Ansätzen beruhenden Beitrag zur Analyse sowohl der gegenseitigen Verflechtungen und Einflüsse zwischen verschiedenen Akteuren des westlichen Eurasiens als auch der Interaktions- und Kommunikationsformen innerhalb der einzelnen Gesellschaften Ostmitteleuropas.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Pages
- Inhalt
- Danksagung
- 1. Fragestellung
- 2. Forschungsstand, Quellen und Methode
- Teil I Die Silberverteilungsnetzwerke in ihren handelsgeschichtlichen, fiskalischen und gesellschaftlichen Kontexten
- Teil II Homo politicus versus Homo oeconomicus: Die Verwendung von Edelmetallen in regional-chronologischer Perspektive anhand von Indikatoren und der Fundanalyse
- Ergebnisse und Erkenntnisse – Kontinuitäten versus Brüche
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Personenregister
- Ortsregister